Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Warnhinweise - Tractel dynafor LLX1 Serie Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHT! Möglicherweise gefährliche Situation. Leichte Verletzungen oder Sachschäden.
Das Gerät ist durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung geschützt.
1. Vor der Installation und Benutzung dieses Geräts müssen Sie zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und einer
optimalen Effizienz der Ausrüstung unbedingt die vorliegende Anleitung zur Kenntnis nehmen und die darin
enthaltenen Vorschriften einhalten. Ein Exemplar dieser Anleitung muss allen Benutzern zur Verfügung gestellt
werden. Auf Anfrage sind zusätzliche Exemplare erhältlich.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn eines der am Ende dieser Anleitung aufgeführten am Gerät oder einem
Zubehör befestigten Etiketten oder deren Beschriftung fehlt oder nicht lesbar ist. Auf Anfrage sind identische
Etiketten erhältlich, die vor dem weiteren Betrieb des Geräts angebracht werden müssen.
FR
3. Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die Sie mit der Benutzung des Geräts beauftragen, mit dessen Handhabung
vertraut und in der Lage sind, die für den geplanten Einsatz geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Die
vorliegende Anleitung muss ihnen zur Verfügung gestellt werden. Schützen Sie die Ausrüstung vor unbefugten
Eingriffen.
4. Die Anbringung und Inbetriebnahme des Geräts muss unter Bedingungen erfolgen, die Sicherheit des Installateurs
gemäß den geltenden Vorschriften garantieren.
5. Vor jeder Benutzung des Geräts müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät sowie die damit verbundenen
Zubehörteile sichtbar in einwandfreiem Zustand sind. Niemals ein Gerät verwenden, das sichtbar nicht in
einwandfreiem Zustand ist. Bei nicht mit dem Zustand der Batterie zusammenhängenden Funktionsstörungen muss
das Gerät zur Überprüfung an den Hersteller geschickt werden.
DE
6. Schützen Sie das Gerät und insbesondere die Anzeige vor Stößen aller Art.
7. Das Gerät darf nie für andere als die in dieser Anleitung beschriebenen Arbeiten verwendet werden.
Es darf nie für Lasten benutzt werden, die die auf dem Gerät angegebene Tragfähigkeit übersteigen. Es darf nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt werden.
8. Das Gerät darf nur nach der Prüfung der Anwendung der Betriebskoeffizienten für die Personensicherheit und ganz
allgemein der Einhaltung der für das Transportsystem geltenden Bestimmungen in einem Personentransportsystem
eingesetzt werden.
9. Die GREIFZUG GmbH lehnt jede Haftung für die Benutzung des Geräts in einer nicht in dieser Anleitung
beschriebenen Montagekonfiguration ab.
10. Jede Änderung des Geräts außerhalb der Kontrolle von GREIFZUG und jedes Entfernen eines Bauteils befreien
die GREIFZUG GmbH von ihrer Haftung.
11. Jede nicht in dieser Anleitung beschriebene Demontage des Geräts bzw. jede Reparatur außerhalb der Kontrolle
von GREIFZUG befreit die GREIFZUG GmbH von ihrer Haftung, insbesondere beim Ersatz von Originalteilen durch
Teile anderer Herkunft.
12. Da die Dynafor™-Zugkraftmessgeräte Lastaufnahmeeinrichtung sind, müssen die für diese Ausrüstungskategorie
geltenden Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
13. Bei einer endgültigen Außerbetriebnahme muss das Gerät so ausgemustert werden, dass seine Benutzung
unmöglich ist. Die Umweltschutzvorschriften beachten.
14. Jede Benutzung des Geräts mit Zusatzausrüstungen, die seine Signale an ein Betriebssystem übertragen, muss
zuvor vom Benutzer oder Monteur des Systems einer spezifischen Gefahrenanalyse hinsichtlich der verwendeten
Betriebsfunktionen unterzogen werden. Die geeigneten Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahren müssen
getroffen werden.
15. Dieses Gerät ist gemäß den europäischen Vorschriften zugelassen und muss vor der Inbetriebnahme in anderen
Ländern gemäß den dort geltenden Vorschriften geprüft werden. Bei der Benutzung müssen diese Vorschriften
eingehalten werden.
16. Die Stromversorgung des Fernablesegerätes funktioniert wie einen Schalter und muss immer zugänglich bleiben.

ALLGEMEINE WARNHINWEISE

4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis