Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktkennzeichnung; Warn- Und Sicherheitshinweise - Advanced Bionics myPilot Gebrauchsanweisung

Remote control fur naida ci;
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57

Produktkennzeichnung

Etikettensymbole und ihre Bedeutung:
EU-Prüfzeichen. Anbringung des CE-Zeichens 2013 genehmigt
REF
SN
Lagerung bei Temperaturen zwischen -20˚C (-4˚F) und +55˚C (131˚F)
Geeignet für atmosphärischen Bereich zwischen 70 kPa und 106kPa
(entspricht max. 3000m über dem Meeresspiegel und max. 380m unter dem Meeresspiegel).
Geeignet für relative Luftfeuchtigkeiten zwischen 0 und 95 %.
Halten Sie sich beim Entsorgen an die vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften.
AB myPilot ist nach IP40 zertifiziert. Diese Zertifizierung zeigt an, dass AB myPilot
IP40
vor den folgenden Bedingungen geschützt ist: Eindringen von Fremdkörpern,
die größer als 1 mm sind; nicht für die Verwendung im Wasser geeignet.

Warn- und Sicherheitshinweise

WARNHINWEISE
Sehen Sie von einer Verwendung ab, wenn AB myPilot an einer Netzsteckdose
angeschlossen ist.
Anwender, die einen Herzschrittmacher tragen, dürfen AB myPilot niemals in der
Brusttasche aufbewahren, da es dadurch zu Interferenzen kommen kann. Wenden
Sie sich für weitere Informationen an einen Audiologen.
SICHERHEITSHINWEISE
AB myPilot wird mit einem speziellen Netzteil geliefert. Verwenden Sie nur dieses
oder Netzteile von Advanced Bionics oder Phonak. Für den Ersatz des Netzteils
wenden Sie sich an Advanced Bionics.
Schalten Sie AB myPilot nach der Anweisung zum Abschalten von elektronischen
Geräten im Flugzeug ab.
2
AB myPilot Gebrauchsanweisung
Modellnummer
Herstellungsdatum
Seriennummer
in Europa
Schutzart: B
Zerbrechlich
Vor Nässe schützen
Siehe Gebrauchsanweisung
Während einer Stimulation des Implantats darf AB myPilot nicht zu nah
am Naída CI gehalten werden (Mindestabstand 1cm), da anderenfalls die
Kommunikation zwischen dem Naída CI und AB myPilot unterbrochen werden
kann. Wenn dieser Fall eintritt, schalten Sie das Naída CI wieder ein, indem Sie
das Batteriemodul vom Prozessormodul abtrennen und wieder anschließen.
Wenn AB myPilot keine Befehle mehr an das Naída CI sendet, müssen Sie
AB myPilot eventuell neu mit dem Naída CI koppeln. Folgen Sie dazu den
Anweisungen im Kapitel AB myPilot koppeln.
Wenn die Lautstärke am Naída CI nicht richtig über AB myPilot eingestellt werden
kann, führen Sie AB myPilot näher an das Naída CI heran (ca. 30 cm Abstand).
Wenn das Problem weiter besteht, koppeln Sie AB myPilot erneut mit dem Naída CI.
Die digitalkodierte, induktive Übertragungstechnologie, die in AB myPilot verwendet
wird, schützt in der Regel vor Interferenzen mit anderen Geräten. Dennoch sollte
der Anwender bei der Verwendung von AB myPilot in der Nähe eines Computers
oder sonstigen Geräts mit starkem elektromagnetischem Feld einen Abstand von
mindestens 60cm zu diesem Gerät einhalten. Wenn die Verbindung zwischen
dem Naída CI und AB myPilot aufgrund einer ungewöhnlichen Feldstörung
unterbrochen wird, entfernen Sie sich aus dem Störfeld.
Verwenden Sie AB myPilot nicht in Umgebungen, in denen die Nutzung elektronischer
Geräte verboten ist.
Röntgenstrahleneinwirkung (z.B. durch CT- oder MRT-Scans) kann die
Funktionsfähigkeit von AB myPilot beeinträchtigen. Wir empfehlen, AB myPilot
vor einer Röntgenstrahlenuntersuchung abzuschalten und außerhalb des
Untersuchungsraums zu belassen.
Bei der Anpassung wird Ihrem Naída CI und AB myPilot ein eigener
Kommunikationscode zugewiesen, sodass keine Interferenzen zu den Naída CIs
anderer Anwender entstehen können.
Elektronische Hochleistungsgeräte, größere elektronische Installationen und
Metallstrukturen können sich störend auf die Reichweite auswirken und diese
wesentlich verringern.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör von Advanced Bionics.
Führen Sie keine Modifikationen oder Änderungen an AB myPilot aus.
Das Öffnen des AB myPilot-Gehäuses kann zu Schäden am Gerät führen. Wenn
Sie ein Problem mit AB myPilot haben, das Sie nicht mithilfe der im Kapitel
Fehlerbehebung beschriebenen Maßnahmen beheben können, wenden Sie sich
an Ihren Audiologen.
AB myPilot darf nur von autorisierten Servicestellen repariert werden.
Der Akku darf nur von autorisierten Servicestellen ersetzt werden.
Die Abdeckung darf nicht abgenommen werden.
3
AB myPilot Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis