Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neueinstellen Des Auflaufbremssystems; Höheneinstellung Des Fahrgestells (Knott Kdh) - Doosan 7/20 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEUEINSTELLEN DES AUFLAUFBREMSSYSTEMS

(KNOTT FAHRGESTELL)
Eine Neueinstellung der Radbremsen gleicht den Verschleiß der
Bremsbeläge aus. Gehen Sie wie unter 2: Einstellen der Bremsbacken
beschrieben vor.
Überprüfen Sie das Spiel des Bremsgestänges [7] und stellen Sie es
bei Bedarf ein.
Wichtig
Überprüfen Sie die Bremszylinder und -seile [11]. Die Bremszylinder
dürfen nicht vorgespannt werden.
Ein exzessiver Betrieb des Handbremshebels, welcher durch einen
Verschleiß der Bremsbeläge verursacht werden kann, dürfen nicht
mittels Neueinstellung (Kürzung) des Bremsgestänges [7] korrigiert
werden.
Neueinstellung
Handbremshebel [1] ein paar Mal einrasten lassen, um das
Bremssystem festzustellen.
Überprüfen Sie die Ausrichtung der Bremsausgleichsbaugruppe [8],
sie sollte rechtwinklig zur Zugrichtung stehen.
Das Spiel des Bremsgestänges [7] erneut überprüfen. Sicherstellen,
dass kein Spiel und keine Vorspannung vorliegt.
Überprüfen der Position des Handbremshebels [1], des Seils [5] (mit
wenig Spiel) und der Druckfeder [9] (leicht vorgespannt). Der
Widerstand des Handbremshebels sollte ca. 10 bis 15 mm oberhalb
der Horizontalposition einsetzen.
Abschließender Test
Überprüfen Sie die Befestigungselemente des Übertragungssystems
(Bremsseile, Bremsausgleichssystem und Gestänge).
Ziehen Sie die Handbremse an, während die Maschine vorwärts
bewegt wird. Ein Bewegen des Handbremshebels bis zu
Maximums ist zulässig.
Überprüfen Sie das Bremsseil [5] auf eine geringe Menge Spiel und
stellen sie es bei Bedarf ein (nur bei variabler Höhe).
Überprüfen Sie die Druckfeder [9] auf eine leichte Vorspannung.
HÖHENEINSTELLUNG DES FAHRGESTELLS (KNOTT KDH)
Bedienung des Höheneinstellungsmechanismus
Um die Kupplung auf die richtige Höhe einzustellen, muss zunächst
die Federverriegelung entfernt werden. Ein Drehen des Hebels im
Uhrzeigersinn bewegt die Kupplung nach unten; ein Drehen gegen den
Uhrzeigersinn bewegt sie nach oben. Die Drehrichtung kann auf dem
Warnetikett abgelesen werden. Nachdem die gewünschte Position
erreicht wurde, muss die Kupplung wieder mit der Federverriegelung
gesichert werden.
WARNUNG:
Das Zugpendel kann während der Höheneinstellung NICHT mit dem
Schleppfahrzeug verbunden werden!
Ein Drehen des Hebels nach dem Verbinden der Kupplung mit dem
Schleppfahrzeug IST VERBOTEN!
Ein Anheben des Anhängers mittels Drehen des Hebels IST
STRENGSTENS VERBOTEN!
1. Warnetikett
2. Federverriegelung
3. Einstellung nach oben
4. Einstellung nach unten
2
/
des
3
WARTUNG
7/125 - 9/115, 7/125 - 10/110, 14/90
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis