Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schläuche; Schmierung - Doosan 7/20 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
WARTUNG
KRAFTSTOFFFILTER WASSERABSCHEIDER
Der
Wasserabscheider
regelmäßigen
Intervallen
WARTUNGSPLAN).
LADELUFTKÜHLER-LEITUNGEN
Alle Schläuche und Klemmen an den Rohrleitungen des
Ladeluftkühlers untersuchen.
Sollte das Ladeluftkühlersystem Leckagen aufweisen, so kann der
Motor Schäden erleiden.
SCHLÄUCHE
Alle Teile des Motorkühl- und Lufteinlasssystems müssen
periodisch kontrolliert werden, damit der Motor bei höchstem
Wirkungsgrad arbeiten kann.
Überprüfen Sie die Einlassleitungen zum Luftfilter und alle flexiblen
Schläuche der Luft-, Öl- und Kraftstoffleitungen gemäß den
empfohlenen Intervallen (siehe WARTUNGSPLAN).
Überprüfen Sie periodisch alle Rohrleitungen auf Risse, Lecks usw.
und ersetzen Sie beschädigte Leitungen umgehend.
ELEKTRISCHES SYSTEM
WARNUNG: Trennen Sie immer den Batteriehauptschalter,
bevor Sie mit Wartungs- oder Reparaturarbeiten beginnen.
Wenn Anschlüsse von elektrischen Geräten und Sensoren entfernt
werden, sicherstellen, dass die Klemmen eingefettet sind. Falls kein
oder nicht genügend Fett vorhanden ist, eine kleine Menge Doosan
Teilenummer 22409114 auf die Klemmen auftragen. Verschmutzte
und/oder korrodierte elektrische Klemmen können mit einem
Kontaktreiniger gesäubert werden.
Untersuchen Sie den Schalter für das Abschaltsystem und die
Relaiskontakte der Bedienkonsole auf Funkendurchschlag und
Lochkorrosion. Bei Bedarf reinigen.
Prüfen Sie die mechanische Funktion aller Bauteile.
Prüfen Sie die Sicherheit der elektrischen Klemmstellen an den
Schaltern und Relais auf den festen Sitz von Muttern und Schrauben,
da lockere Elemente lokale Oxidationen hervorrufen können.
Kontrollieren Sie Bauteile und Verkabelung auf Anzeichen von
Überhitzung z. B. in Form von Verfärbungen, Schmorstellen an
Kabeln, Verformungen von Teilen, ätzenden Gerüchen und blasigem
Aussehen.
BATTERIE
Halten Sie die Batterieanschlusskontakte und Kabelklemmen
sauber. Halten Sie sie zur Vermeidung von Korrosion mit
Batteriepolfett eingefettet.
Die Batteriehalterung muss fest genug angezogen sein, um ein
Bewegen der Batterie zu verhindern.
WARNHINWEIS: Lassen Sie extreme Vorsicht walten, wenn Sie
eine Starthilfebatterie verwenden. Um bei einer Batterie Starthilfe zu
leisten, verbinden Sie die Enden eines Starthilfekabels mit dem
Pluspol (+) jeder Batterie. Verbinden Sie ein Ende des anderen
Kabels mit dem Negativpol (-) der Starthilfebatterie und das andere
Ende mit einer Masseverbindung von der leeren Batterie entfernt, um
Funkenschlag in der Nähe evtl. vorhandener entflammbarer Gase zu
vermeiden. Nach dem Starten des Kompressors die Kabel immer in
umgekehrter Reihenfolge lösen.
7/125 - 9/115, 7/125 - 10/110, 14/90
enthält
ein
Filterelement,
austauscht
werden
sollte
DRUCKSYSTEM
das
in
Die Außenflächen des Systems (von der Verdichterstufe bis zu den/
(siehe
dem
Entladeventil(en))
Leitungsfittings und Ölabscheidebehälter müssen alle drei Monate auf
sichtbare Anzeichen von Kollisionsschäden, übermäßiger Korrosion,
Abrasion, Dichtheit und Abrieb geprüft werden. Fehlerverdächtige
Teile sollten austauscht werden, bevor die Maschine erneut betrieben
wird.
REIFEN/REIFENDRUCK
Siehe Abschnitt ALLGEMEINE INFORMATIONEN in diesem
Handbuch.
FAHRGESTELL/RÄDER
Kontrollieren Sie das Anzugsmoment der Radmuttern nach 30 km
(20 Meilen) nach einem Radwechsel. Beachten Sie die Tabelle
ANZUGSDREHMOMENTE in diesem Abschnitt.
Die Bolzen, die das Fahrgestell am Rahmen halten, sollten
periodisch auf ihren festen Sitz geprüft (siehe WARTUNGSPLAN für
die Häufigkeit) und falls erforderlich nachgezogen werden. Beachten
Sie die Tabelle ANZUGSDREHMOMENTE in diesem Abschnitt.

SCHMIERUNG

Der Motor ist ab Werk mit genügend Motoröl für eine nominelle
Betriebszeit gefüllt (bitte beziehen Sie sich auf Motorhandbuch des
Herstellers für weitere Informationen).
WARNHINWEIS: Kontrollieren Sie immer die Ölstände, bevor eine
neue Maschine in Betrieb genommen wird.
Falls das Öl aus irgendwelchen Gründen abgelassen wurde, muss
frisches Öl nachgefüllt werden, bevor die Maschine erneut in Betrieb
genommen wird.
MOTORÖL
Das Motoröl und die Ölfilterelemente sollten gemäß den vom
Hersteller empfohlenen Intervallen ausgetauscht werden. Siehe
Bedienungshandbuch des Motors. Der Tier-4-Motor in diesem
Kompressor benötigt Motoröl, um einen ordnungsgemäßen Betrieb
des Nachbehandlungssystems und eine lange Lebensdauer des
Motors zu gewährleisten. Doosan Tier 4 Premium Motoröl wird
empfohlen.
Siehe
Spezifikationen zum Motoröl.
SPEZIFIKATION MOTORÖL
Siehe Bedienungshandbuch des Motors oder Spezifikationsliste für
die Schmierung.
MOTORÖLFILTER
Das Motoröl und die Ölfilterelemente sollten gemäß den vom
Hersteller empfohlenen Intervallen ausgetauscht werden. Siehe
Bedienungshandbuch des Motors.
Der Tier-4-Motor in diesem Kompressor benötigt Motoröl, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb des Nachbehandlungssystems und eine
lange Lebensdauer des Motors zu gewährleisten. Doosan Tier 4
Premium Motoröl wird empfohlen. Siehe Bedienungshandbuch des
Motors für Spezifikationen zum Motoröl.
einschließlich
Schläuche,
Bedienungshandbuch
des
Leitungen,
Motors
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis