Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Anzeige; Automatische Abschaltung; Startverzögerung - Doosan 7/20 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
BEDIENUNGSANLEITUNG

EINRICHTEN DER ANZEIGE

Die Funktionen des Anzeigemenüs geben dem Bediener die Möglichkeit, die LCD-Anzeige zu konfigurieren. Optionen für eine Konfiguration
beinhalten Helligkeit, Kontrast und den Ansichtsmodus. Anzeigemenü aufrufen:
1. Drücken und halten Sie die Schaltfläche EINGABE, während der Standardbildschirm der Motorstunden angezeigt wird, bis das Hauptmenü
erscheint.
2. Bewegen Sie sich mittels der Schaltfläche UNTEN zur Option „Einrichten" und drücken Sie dann EINGABE.
3. Bewegen Sie sich mittels der Schaltfläche UNTEN zur Option „Anzeige" und drücken Sie dann EINGABE.
4. Wählen Sie mithilfe der Schaltflächen OBEN oder UNTEN die erwünschte Anzeige-Einstellung aus und drücken Sie zwecks Auswahl die
Schaltfläche EINGABE. Siehe Abbildung 7.
5. Wählen Sie mithilfe der Schaltfläche UNTEN den Hauptbildschirm und drücken Sie die Schaltfläche EINGABE, um zum Standardbildschirm der
Motorstunden zurückzukehren. Hinweis: Der Menüpunkt „Hauptbildschirm" führt den Bediener zurück zum Standardbildschirm der
Motorstunden.

AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG

Das
Steuerungssystem
Energiesparfunktion,
die
die
Kompressormotor nicht läuft. Wenn der Motor bei eingeschaltetem
Bedienfeld 3 Minuten lang nicht läuft (bei mehr als 7 ° C/45 °F) oder 15
Minuten bei weniger als 7 ° C (45 ° F), wird das Steuerungssystem
automatisch abschalten. Eine Wiederherstellung erfolgt durch
Betätigung des Hauptnetzschalters.
Im Falle eines Fehlers ist diese Funktion inaktiv und die
Stromversorgung bleibt erhalten, bis der Fehler quittiert oder das
Steuerungssystem manuell abgeschaltet wird.
7/125 - 9/115, 7/125 - 10/110, 14/90
des
Kompressors
hat
Batterien
schont,
wenn
Abbildung 7
STARTVERZÖGERUNG
eine
Wenn der Hauptnetzschalter betätigt wird, wird die Anzeige
der
initialisiert und die Nachricht „Startverzögerung" erscheint. Während
die Nachricht „Startverzögerung" angezeigt wird, bekommt der Motor
Wärme vom Ansaugluftvorwärmer, sofern erforderlich. Es ist zu
empfehlen, den Motor sofort nach dem Wechsel der Nachricht
„Startverzögerung" zu „Motorstunden Gesamt" zu starten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis