Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL MINUTE Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Notice FTB 047257
14/12/05
Ist Ihr Wasser sehr kalkhaltig,
mischen Sie 50% Leitungswasser
mit 50% destilliertem Wasser
aus dem Handel.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden?
• Durch die Hitze kommt es beim Verdampfen zur Ansammlung der im
Wasser enthaltenen Partikel. Reines destilliertes Wasser aus dem Handel
(ohne Leitungswasser), Wasser aus dem Wäschetrockner, parfümiertes
Wasser, Kühlschrankwasser, Batteriewasser, Klimaanlagenwasser und
Regenwasser enthalten organische Substanzen oder Mineralstoffe, die
zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers, braunem Ausfluss und
vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können.
Bügeln
Installieren Sie die Bügelunterlage
• Die mitgelieferte Bügelunterlage ist besonders groß, hitze- und dampf-
beständig. Sie ermöglicht das Bügeln auf allen geraden Ober-flächen
ohne die Gefahr von Schäden, die durch Hitze oder Dampf verursacht
werden könnten.
• Durch das Verstauen der Bügelunterlage kann sie verknittert sein. Bevor
Sie mit dem Bügeln anfangen einfach die Bügelunterlage kurz aufbügeln.
• Legen Sie die Bügelunterlage zum Bügeln auf eine ebene Fläche (A) .
Der Bügelautomat muss stets
auf die Bügeleisen-ablage
abgestellt werden, niemals auf
die Bügelun-terlage.
Füllen Sie den Wassertank auf
• Vor dem Befüllen den Tanks den Netzstecker des Bügelautomaten ziehen.
• Den Trocken-/Dampfregler auf TROCKEN (B) stellen, so vermeiden Sie
unerwünschte Tropfenbildung.
• Stellen Sie den Bügelautomaten flach auf die Bügelunterlage,
öffnen Sie die Einfüllöffnung des Wassertanks, und füllen Sie diesen bis
zur angegebenen „Max" Anzeige auf (Kapazität 125 ml).
oder
• Stellen Sie das Bügeleisen auf die Bügeleisenablage, öffnen Sie die
Einfüllöffnung
des
zur „Max" Anzeige (C) auf.
Beim Dampfbügeln kann sich
auf der Oberfläche der
Bügeleisenablage
Kondenswasser bilden.
Dieses Kondenswasser
verschwindet beim Abkühlen
des Bügelautomaten.
8
15:49
Page 8
Welches Wasser ist zu verwenden
• Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es mit Leitungswasser funktioniert. Den-
noch sollten Sie die Dampfkammer regelmäßig reinigen (Selbstreini-
gungsfunktion), um gelösten Kalk auszuspülen.
Installieren Sie die Bügeleisenablage
• Stellen Sie die Bügeleisenablage am besten an dem Rand der Bügelunter-
lage (A) auf.
Wassertanks,
und
füllen
Wählen Sie zwischen Trocken- oder Dampfbügeln
• Um wasserflecken zu vermeiden, sollten Sie: die Dampffunktion beim
Bügeln von Wolle, Seide oder Synthetikstoffen durch Betätigen des
Trocken / Dampfreglers ausschalten.
• Für andere Textilien sollte der Schalter (B) auf die Dampfposition gestellt
werden.
Die dreieckige Form der
Bügelunterlage ermöglicht
optimales Bügeln auf einer Ecke
eines Tisches.
Schließen Sie die Einfüllöffnung.
Der Bügelautomat kann nun an
das Stromnetz angeschlossen
werden.
ACHTUNG: Gießen Sie das
Wasser am Ende des
Befüllvorgangs langsamer ein, so
vermeiden Sie ein ungewolltes
Überfüllen.
Sie
diesen
bis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis