Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsaufbau; Praktische Tipps; Zu Befeuchtender Bereich; Batteriewechsel - Suunto ANT BELT Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

VERBINDUNGSAUFBAU

Die Herstellung der Funkverbindung zwischen dem Sendergurt und Ihrem kompatiblen
Suunto-Sportinstrument ist im Handbuch des letzteren beschrieben.

PRAKTISCHE TIPPS

Falls das Sportinstrument keine HF-Daten vom Gurt empfängt:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kontaktelektroden angefeuchtet sind.
2. Stellen Sie den Gurt nach, falls er nicht straff genug anliegt.
3. Wechseln Sie ggf. die Batterie.
4. Falls Sie eine trockene Haut haben und nicht ausreichend Schweiß produzieren,
verwenden Sie Elektrodengel, um für ausreichende Befeuchtung zu sorgen.

BATTERIEWECHSEL

Der Sendergurt benötigt eine 3V-Lithiumbatterie des Typs CR 2032. Die durchschnittliche
Lebenserwartung der Batterie beträgt bei optimaler Betriebstemperatur etwa 300 Stunden.
So wechseln Sie die Batterie:
1. Stecken Sie eine Münze in den Schlitz der Abdeckung des Batteriefachs, das sich auf
der Rückseite des Sendergurts befindet.
2. Drehen Sie die Münze gegen den Uhrzeigersinn, bis sich diese auf einer Linie mit der
OPEN-Markierung des Batteriefachdeckels befindet, oder zum leichteren Öffnen ein
kleines Stück weiter.

Zu befeuchtender Bereich

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis