Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarte Einsetzen; Austausch Xd-Picture Card; Überprüfung Des Batterieladepegels; Automatische Stromsparfunktion - FujiFilm FinePix S5100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEICHERKARTE EINSETZEN

1
2
Markierung
3

Austausch xD-Picture Card

12
Stellen Sie den Hauptschalter auf "OFF",
vergewissern Sie sich, dass die Anzeigelampe
erloschen ist und öffnen Sie dann die
Einschubabdeckung.
!
Falls Sie die Einschubabdeckung bei noch eingeschalter
Kamera öffnen, schaltet diese automatisch ab.
Richten Sie die Markierung der xD-Picture Card
auf den xD-Picture Card-Einschub aus und
schieben Sie die Karte vollständig in den Einschub
ein.
!
Falls die xD-Picture Card falsch herum eingesetzt ist, lässt
sie sich nicht ganz einschieben. Wenden Sie beim Einsetzen
der xD-Picture Card keine Gewalt an.
Schließen Sie die Einschubabdeckung.
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera
ausgeschaltet ist, bevor Sie die Einschubabdeckung
öffnen.
Wenn Sie die xD-Picture Card den Einschub
drücken und dann langsam den Finger wegnehmen,
wird die Karte freigegeben und die xD-Picture Card
springt etwas hervor.
Überprüfung des Batterieladepegels
Schalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie den Batterieladepegel.
1
Kein Symbol
2
Leuchtet rot
3
Blinkt rot
    N   16
    N   16
Leuchtet rot
    N   16
    N   16
Blinkt rot
!
Je nach Kameramodus und Typ der verwendeten Batterien kann der Übergang von "
erfolgen.
!
Aufgrund der Batterieeigenschaften erscheint die Batteriewarnung eventuell früher, wenn man die Kamera in
kalter Umgebung einsetzt. Das ist normal. Versuchen Sie, die Batterien vor dem Gebrauch in der Hosentasche
o.ä. etwas anzuwärmen.
✽ Batterieladezustandsanzeige
1)
Der von der Kamera angezeigte Schätzwert für den verbleibenden Batterieladepegel hängt in hohem Mass vom
Betriebsmodus der Kamera ab. Deshalb wird das "
angezeigt, erscheint aber eventuell, sobald Sie auf einen Aufnahmemodus umschalten.
2)
Je nach Batterietyp und Ladepegel der Batterien kann die Batterie erschöpft sein, ohne vorher eine
Batteriewarnung angezeigt zu haben. Das tritt besonders leicht auf, wenn bereits vorher einmal völlig erschöpfte
Batterien wieder verwendet werden.
Im Fall 2) sollten Sie sofort neue oder völlig aufgeladene Batterien einlegen.

Automatische Stromsparfunktion

Wenn diese Funktion aktiviert ist, schaltet sich der Monitor bei Nichtbetätigen der Kamera nach 60
Sekunden aus, um Strom zu sparen (➡S.82). Bleibt die Kamera weitere 2 oder 5 Minuten unbenutzt,
schaltet sie sich ganz aus. Um die Kamera dann wieder einzuschalten, müssen Sie den Hauptschalter
q
kurz auf "OFF" stellen und dann wieder auf "
" oder "
1 Es steht ausreichende Batterieladepegel zur
Verfügung.
2 Der Ladepegel der Batterien ist unzureichend.
Die Batterien werden bald erschöpft sein. Halten
Sie einen Satz frischer Batterien bereit.
3 Die Batterien sind erschöpft. Die Anzeige wird in
kurzer Zeit erlöschen und die Kamera aufhören
zu
arbeiten.
Die
Batterien
müssen
ausgewechselt oder geladen werden.
C
"
" erscheint als kleines Symbol am rechten
V
Rand des Monitors. "
" erscheint als großes
Symbol auf dem Monitor.
C
V
" zu "
" auch rascher
C
" oder "
V
" möglicherweise nicht im Wiedergabemodus
w
".
1
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Finepix s5500

Inhaltsverzeichnis