Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Telemetrie; Telemetrieeinstellungen; Dateieinstellungen - Spektrum DX18t Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Alarme

telemetrie

Mit dem Einbau der optionalen Telemetriemodule und Sensoren
können Sie Echtzeitleistungsdaten des Modells auf dem Sender-
display sehen. Sie können auch die Telemetriedaten auf der SD
Karte speichern und in dem Spektrum Sti APP ansehen.

telemetrieeinstellungen

Display
Optionen der Telemetrieanzeige:
• Tele: Mit Druck auf den Rolltaster wechselt das Display
auf Telemetrieanzeige.
• Haupt: Telemetriealarme werden auf dem Hauptdisplay
angezeigt, andere Telemetriemenüs sind deaktiviert.
• Rolle (Standard): Erlaubt es mit drehen des Tasters
zwischen dem Haupt- und Telemetriedisplay zu wechseln.
• Auto: Die Telemetrieanzeige wird automatisch aktiv wenn
Daten empfangen werden.
Einheit
Hier können Sie zwischen US und Metrischen Einheiten wählen.
Auto-Konfiguration der Telemetrie
WICHtIG: Diese Funktion ist aus dem Menü Systemeinstellung
> Telemetrie nicht verfügbar, da ein HF Signal zur Einrichtung
vorhanden sein muß. In der Systemeinstellung ist das HF
Signal abgeschaltet.
Der DX18t ist mit einer Auto Konfiguration der Telemetrie
ausgestattet, die es dem Sender ermöglicht neue
Telemetriesensoren zu erkennen.
So nutzen Sie die Auto Konfiguration
1. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Telemetriekomponenten
an den Sender und Empfänger gebunden sind.
SPEKTRUM DX18t • Bedienungsanleitung
Mit der Alarmfunktion können Sie einen Audio- oder Vibrationsalarm bestimmten kritischen
Schalterpositionen zuordnen, die dann ertönen wenn Sie bei dem Einschalten des Sender
aktiv sind. Tritt diese kritische Bedingung ein ertönt ein Alarm und auf dem Display erscheint
eine Warnung so lange bis der Knüppel oder Schalter wieder zurück in die sichere Position
gebracht wird.
Aus Sicherheitsgründen ist der ab Werk eingestellte Alarm für die Gasposition aktiv wenn
die Gasposition über 10% geht.
Sprachansagen
Die Einstellung der Sprachansage legt fest in welchen Abständen
die auf dem Display angezeigten Daten aktualisiert werden.
Jeder Sensor kann dabei einzeln eingerichtet werden.
So wird zum Beispiel der Drehzahlstatus alles 10 Sekunden
aktualisiert, während der Höhensensor alle 15 Sekunden
aktualisiert wird.
Alarm Ansage
Diese Funktion legt fest wie häufig ein Alarm erscheint wenn
er aktiv ist.
Telemetrie Alarme
Unter dem Feld Alarmtyp -Aus- können Sie den gewünschten
Alarm einstellen. Sie können wählen zwischen Aus, Ton, Vibration,
Ton/Vibration, Sprache/Vibration.
Sprachansage
1. Scrollen Sie zu Aus in der Telemetrieeinstellung und wählen
2. Scrollen Sie wie häufig Sie die Sprachansage hören möchten.
Alarm Ansage
1. Scrollen Sie zu Aus in der Telemetrieeinstellung und wählen
2. Scrollen Sie wie häufig Sie die Alarm Ansage hören möchten.

Dateieinstellungen

In diesem Menü wählen Sie die Daten die geloggt werden sollen.
2. Schalten Sie den Sender ein und dann den Empfänger.
3. Wählen Sie aus der Funktionsliste Telemetrie und dann
Autokonfiguration. Das Wort Konfiguration blinkt für 5
Sekunden und sämtliche neuen gefundenen Sensoren
erscheinen in der Liste.
4. Programmieren Sie die Alarmwerte der Sensoren
wie gewünscht.
dann Sprachansage.
dann Sprachansage.
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis