Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle Und Navigation - Hach Lachat QuikChem Bedienungsanleitung

In-line module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Vorbereiten des Reagenz und der Standards
1. Informationen zur Reagenz- und Standardvorbereitung finden Sie im
QuikChem-Verfahren.
2. Lesen Sie alle Systemhinweise.
3. Schließen Sie den Verteiler an; beachten Sie dabei das
Verteilerdiagramm des QuikChem-Verfahrens.
Anschließen des Netzkabels
Zusätzlich erforderliche Artikel:
• Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz
1. Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät an. Das Netzkabel muss
für die Netzspannung und die entsprechende Stromstärke ausgelegt
sein.
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdosenleiste an.
3. Schalten Sie die Steckdosenleiste ein.
4. Schalten Sie das Gerät über den Netzschalter ein.
Starten der Peristaltikpumpe
Informationen zur Installation der Pumpenleitung und Betrieb der
Peristaltikpumpe finden Sie in der Beschreibung des Pumpenbetriebs in
der QuikChem-Bedienungsanleitung.
Suche nach Leckagen
1. Nachdem der Verteiler montiert und alle Pumpenleitungen sicher
angeschlossen sind, legen Sie alle Reagenzienleitungen in
entionisiertes Wasser.
2. Vergewissern Sie sich, dass im Verteiler, im Einspritzventil oder im
Gerät keine Leckagen aufgetreten sind.
26 Deutsch

Benutzerschnittstelle und Navigation

Abbildung 4
zeigt das Instrumentendisplay und die Tastatur.
zeigt die Tastenfunktionen.
Abbildung 4 Display und Tastatur
1 PV-LED-Display
3 Nach-oben-Pfeil
2 SV-LED-Display
4 Nach-unten-Pfeil
Tabelle 1 Tastenfunktionen
Taste
Funktion
Speichert die Änderung.
Zeigt bzw. ändert die Temperatureinstellung.
Vermindert den Wert.
Erhöht den Wert.
Tabelle 1
5 Anzeigen/Ändern
6 Eingabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis