Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei besonderen Arbeiten tragen

2.5 Besondere Gefahren

Elektrischer Strom
15.09.2016
Beim Ausführen besonderer Arbeiten ist spezielle Schutz-
ausrüstung erforderlich. Auf diese wird in den einzelnen Kapiteln
dieser Anleitung gesondert hingewiesen. Im Folgenden werden
diese besonderen Schutzausrüstungen erläutert:
Gesichtsschutz
zum Schutz der Augen und des Gesichts vor Flammen, Funken
oder Glut sowie heißen Partikeln oder Abgasen.
Im folgenden Abschnitt werden die Restrisiken benannt, die sich
aufgrund der Gefährdungsanalyse ergeben.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in
den weiteren Kapiteln dieser Anleitung beachten, um Gesundheits-
gefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr. Beschädigung
der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebens-
gefährlich sein.
Deshalb:
– Bei Beschädigungen der Isolation Spannungs-
versorgung sofort abschalten und Reparatur
veranlassen.
– Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
Elektrofachkräften ausführen lassen.
– Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage
diese spannungslos schalten und Spannungs-
freiheit prüfen.
– Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparatur-
arbeiten Spannungsversorgung abschalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Keine Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb
Sicherungen
einhalten.
– Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
setzen.
Beim
Auswechseln
die
korrekte
Sicherheit
von
Ampere-Zahl
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis