Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich DOP350 Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
99625044_ML_A.qxd
24/07/03
M
b)
it späterem Start (eingegebenes Ende der Gardauer)
Verfahren Sie wie bei der programmierten Zubereitung; aber nach Ablauf der
Zubereitungsdauer,
• betätigen Sie die Taste "Ende der Zubereitung"
Zubereitung und das Symbol
daß eine Einstellung jetzt möglich ist.
Beispiel: es ist 12h30.
Sie haben eine Zubereitungsdauer von 30 Minuten programmiert.
Die angezeigte Uhrzeit des Endes der Zubereitung ist 13h.
• Stellen Sie das Ende der Zubereitung ein, indem Sie die Tasten + oder - betätigen.
Beispiel: Ende der Zubereitung 14h.
Wenn Sie die verzögerte Uhrzeit am Ende des Garens programmiert haben, er-
scheint diese im Anzeigefeld.
Nach diesen Änderungen schaltet der Backofen die Heizfunktion so ein, daß die Zu-
bereitung um 14h beendet ist.
Wenn das Garen beendet ist, ertönt einige Minuten lang eine Serie von Pieptönen.
Eine Sekunde auf die Taste
Sie können:
- die Uhrzeit am Ende der Gardauer jederzeit ändern;
- das Ende der Gardauer durch Druck auf die Taste
- die Programmierung jederzeit durch Druck auf die Taste
START/STOP annullieren.
16:57
Page 71
werden blinkend angezeigt, um Ihnen zu zeigen,
START
STOP
START
STOP
drücken, um die Pieptöne abzustellen.
START/STOP
Benutzung Ihres Backofens
,Die Uhrzeit des Endes der
ECO
ECO
DE
anzeigen;
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dop360

Inhaltsverzeichnis