Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Beheben; Mögliche Ursache Und Abhilfe; Wartung Und Reinigung; Entsorgung - Parkside PATC 2 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Akku-arbeitsleuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PATC 2 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Fehler beheben

Fehler
Keine Funktion
Ladeanzeige
leuchtet nicht
Ladevorgang
dauert sehr lange

Wartung und Reinigung

Das Produkt ist wartungsfrei. Die LED ist nicht austauschbar.
Schalten Sie das Produkt aus und trennen Sie es vom Stromnetz,
bevor Sie es reinigen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten.
Verwenden Sie keinesfalls ätzende Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen, fussel-
freien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein
leicht angefeuchtetes Tuch.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmateri-
alien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet
b
a
mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und
Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycel-
bar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfall-
behandlung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Inter-
esse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich
bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie
Batterien / Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen Sam-
meleinrichtungen zurück.
10 DE/AT/CH
Mögliche Ursache und Abhilfe
- Netzadapter
vollständig eingesteckt.
- Prüfen Sie, ob die Netzsteckdose richtig
funktioniert.
- Prüfen Sie die Sicherungen des Hauses.
Bei Anschluss an Zigarettenanzünder:
5
- Wird der Zigarettenanzünder mit Strom ver-
sorgt? Manche Zigarettenanzünder werden
erst bei eingeschalteter Zündung mit Strom ver-
sorgt.
- Prüfen Sie die Sicherungen des Fahrzeugs.
Bei Anschluss an Zigarettenanzünder:
- Fahrzeugbatterie zu schwach?
- Prüfen Sie, ob die Sicherung des Kfz-Adapters
ausgetauscht werden muss.
9
bzw. Kfz-Adapter
8
nicht
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis