Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside 331172 1907 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Parkside 331172 1907 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Parkside 331172 1907 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Akku-arbeitsleuchte

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AKKU-ARBEITSLEUCHTE / CORDLESS
WORK LIGHT / LAMPE DE TRAVAIL
SANS FIL PATC 2 A1
AKKU-ARBEITSLEUCHTE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
CORDLESS WORK LIGHT
Operation and safety notes
LAMPE DE TRAVAIL SANS FIL
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
ACCU-WERKLAMP
Bedienings- en veiligheidsinstructies
AKUMULATOROWA LAMPA ROBOCZA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
AKU PRACOVNÍ SVÍTILNA
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
AKUMULÁTOROVÉ PRACOVNÉ SVIETIDLO
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
IAN 331172_1907

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside 331172 1907

  • Seite 1 AKKU-ARBEITSLEUCHTE / CORDLESS WORK LIGHT / LAMPE DE TRAVAIL SANS FIL PATC 2 A1 AKKU-ARBEITSLEUCHTE Bedienungs- und Sicherheitshinweise CORDLESS WORK LIGHT Operation and safety notes LAMPE DE TRAVAIL SANS FIL Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité ACCU-WERKLAMP Bedienings- en veiligheidsinstructies AKUMULATOROWA LAMPA ROBOCZA Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa AKU PRACOVNÍ...
  • Seite 2 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite GB / IE Operation and safety notes Page FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 29 Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 36 Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní...
  • Seite 5 Legende der verwendeten Piktogramme ..............Seite Einleitung ................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite Teilebeschreibung ..............Seite Technische Daten ..............Seite Lieferumfang ................. Seite Sicherheitshinweise ..........Seite Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ......Seite Vor dem Gebrauch ........... Seite Produkt aufladen ..............Seite Gebrauch ................
  • Seite 6 Legende der verwendeten Piktogramme Volt (Gleichstrom) Volt (Wechselspannung) Schutzklasse II Schutzklasse III SMPS (Switch mode power supply unit) (Schaltnetzteil) Kurzschlussfester Sicherheitstransformator Polarität des Ausgangspols USB-Anschluss Akku-Arbeitsleuchte PATC 2 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden.
  • Seite 7 Leuchtdauer (bei voll geladenem Akku): ca. 4–5 Stunden Lebensdauer LED: ca. 30.000 Stunden Schutzklasse: Schutzart: IP20 Netzadapter: Eingang: 100–240 V∼, 50 / 60 Hz Ausgang: , 500 mA Modell-Nr.: HZ-G0500500USB (GS zertifiziert) Schutzklasse: Schutzart: IP20 Kfz-Adapter: Eingang: 12 V Ausgang: , 500 mA Schutzart: IP20...
  • Seite 8 Befestigen Sie den Haken nicht an heißen Gegenständen. Das Gewicht des Produkts könnte den Haken dann verformen. Das Produkt darf nur mit dem beiliegenden Netzadapter oder dem Kfz-Adapter geladen werden. Beachten Sie, dass der Netzadapter bzw. der Kfz-Adapter , solange er eingesteckt ist, auch eine geringe Leistung auf- nimmt, wenn das Produkt nicht eingeschaltet ist.
  • Seite 9 und verschlissen ist. Es könnte passieren, dass sich der Motor des Fahrzeugs nicht mehr starten lässt. Hinweis: Um das Produkt ohne Kabel verwenden zu können, müssen Sie vor dem Gebrauch den integrierten Akku aufladen. Ein Ladevorgang dauert ca. 5–7 Stunden. Der Akku ist fest im Griff des Produkts eingebaut.
  • Seite 10 Fehler beheben Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Funktion - Netzadapter bzw. Kfz-Adapter nicht vollständig eingesteckt. - Prüfen Sie, ob die Netzsteckdose richtig funktioniert. - Prüfen Sie die Sicherungen des Hauses. Bei Anschluss an Zigarettenanzünder: Ladeanzeige - Wird der Zigarettenanzünder mit Strom ver- leuchtet nicht sorgt? Manche Zigarettenanzünder werden erst bei eingeschalteter Zündung mit Strom ver-...
  • Seite 11 Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien / Akkus! Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
  • Seite 12 Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF / Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF / Min.) E-Mail: owim@lidl.ch 12 DE/AT/CH...

Diese Anleitung auch für:

Patc 2 a1Hg04477a