Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss TPOne-S Installationsanleitung Seite 23

Elektronischer, programmierbarer raumthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPOne-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceintervall
Bei Mietgebäuden kann der Vermieter den Installateur aus Gründen
der Gassicherheit angewiesen haben, den Serviceintervall-Timer
einzustellen. Diese Funktion ist hauptsächlich für vermietete
Immobilien gedacht, in denen der Eigentümer im Sinne
der Gassicherheit* gesetzlich verpflichtet ist, sicherzustellen,
dass der Kessel einmal im Jahr gewartet wird.
- Wenn die Funktion aktiviert wurde, wird ab 28 Tage vor dem
fälligen Wartungstermin täglich um 12 Uhr mittags eine akustische
Warnung ausgegeben und das Wartungssymbol wird ebenfalls
angezeigt. Die akustische Warnung dauert 10 Sekunden an und
wird stündlich wiederholt, bis sie auf Knopfdruck beendet wird.
Bei Abbruch beginnt der Alarm am nächsten Tag um 12 Uhr
mittags erneut.
- Wenn der Kessel nicht vor dem Fälligkeitsdatum gewartet
wird, wird täglich um 12 Uhr mittags eine akustische Warnung
ausgegeben und das Wartungssymbol wird ebenfalls angezeigt.
Die akustische Warnung dauert 1 Minute an und wird stündlich
wiederholt, bis sie auf Knopfdruck beendet wird. Bei Abbruch
beginnt der Alarm am nächsten Tag um 12 Uhr mittags erneut.
- Außerdem werden alle Übersteuerungen und Programmiertasten
deaktiviert und der Heiz- und Warmwasserbetrieb kann auf eine
bestimmte Zeit pro Stunde beschränkt sein.
- Der Installateur kann den Serviceintervall-Timer als Teil
der Heizkesselwartung deaktivieren oder zurücksetzen.
- Dies ist eine Gassicherheitsfunktion, auf die nur ein qualifizierter
Heizungsinstallateur zugreifen kann.
*Gassicherheitsvorschriften können je nach Region variieren
Danfoss Heating Segment
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbr

Inhaltsverzeichnis