Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Batterien - TechniSat TECHNIRADIO 1 NRW Edition Bedienungsanleitung

Dab+/ukw-radio mit direktwahltasten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile
dürfen nicht mehr verwendet werden.
8
3.4

Umgang mit Batterien

Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Mund
nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften
Gesundheitsschäden führen. Bewahren Sie deshalb
Batterien und Fernbedienung für Kleinkinder
unerreichbar auf. In diesem Fall sofort einen Arzt
aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, erhitzt
oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!).
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig
aus. Batteriekontakte und Gerätekontakte vor dem
Einlegen reinigen.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr!
Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen,
auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über
100°C zu erhitzen oder zu verbrennen. Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien nur
durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen
Modellnummer.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis