Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Montage; Reinigung Und Wartung Abb - Concept KS3014bc Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS3014bc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
von einem autorisierten Servicecenter beheben.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen, beschädigt oder nass
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden sowie von Personen mit reduzierten
n Sie es von einem autorisierten Servicecenter überprüfen und reparieren.
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und oder Wissen benutzt
Gerät nicht draußen.
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
DE
den Gebrauch im Haushalt geeignet, es ist nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
rät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
Kindern durchgeführt werden, es sei denn Sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und
schlusskabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssig-
seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten. Es ist erhöhte Vorsicht geboten,
wenn Sie das Gerät in der Nähe von Kindern betreiben. Das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
Bei Nichteinhaltung der Herstelleranweisungen kann eine eventuelle
tigung des Geräts verwenden Sie ausschließlich den Originalsatz, der mit dem
Reparatur nicht als Garantiefall anerkannt werden.
wird.
t in Verkehrsmitteln eingesetzt werden.
1
PRODUKT­
erät nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Reparaturservice.
n Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden sowie von Personen mit reduzierten
BESCHREIBUNG
chen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und oder Wissen benutzt
1
Gitter am Luftausgang
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
2
Halter zum Tragen
2
nden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
3
Thermostatregler
t werden, es sei denn Sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und
4
Leistungsumschalter
ng sind von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten. Es ist erhöhte Vorsicht geboten,
5
Gitter am Lufteingang
6
n der Nähe von Kindern betreiben. Das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
Füße (je nach Montagetyp)
4
der Herstelleranweisungen kann eine eventuelle
Zubehör
arantiefall anerkannt werden.
3
A Satz für die Wandmontage
1
NG
6
ang
2
A
ter
ang
tagetyp)
4
40
3
ontage
6
A
42
5
6
KS 3004bc/KS 3008
5
6
KS 3004bc/KS 3008
KS3014bc | KS3018

MONTAGE

Das Gerät darf nicht ohne ordentlich montierte Füße oder ohne ordnungsgemäße Wandbefestigung
betrieben werden.
MONTAGE
8.
Das Gerät hängen Sie auf die Aufhängehaken in der Wand auf und die unteren Distanzstützen befestigen
a) Verwendung als separat stehendes Gerät
Sie mit Hilfe der Holzschrauben in die Bohrlöcher in der Wand (Abb. 7).
Das Gerät darf nicht ohne ordentlich montierte Füße oder ohne ordnungsgemäße Wandbefestigung
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät auf dem unteren Teil der Füße befestigen, die dessen Stabilität erhöhen
betrieben werden.
und die Luftströmung zum Eingangsgitter des Geräts ermöglichen.
a) Verwendung als separat stehendes Gerät
1.
Legen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche (z. B. auf einen Tisch).
Vor dem ersten Gebrauch das Gerät auf dem unteren Teil der Füße befestigen, die dessen Stabilität erhöhen
2.
Setzen Sie die Füße auf das Gerätegehäuse.
und die Luftströmung zum Eingangsgitter des Geräts ermöglichen.
3.
Mit Hilfe der Schrauben ziehen Sie die Füße am Gerätegehäuse fest an (Abb. 1).
1.
Legen Sie das Gerät auf eine stabile Fläche (z. B. auf einen Tisch).
2.
Setzen Sie die Füße auf das Gerätegehäuse.
3.
Mit Hilfe der Schrauben ziehen Sie die Füße am Gerätegehäuse fest an (Abb. 1).
9.
Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß an der Wand befestigt ist und während seines Betriebs
b) Verwendung als Wandgerät
nicht herunterfallen kann.
Vor dem ersten Einsatz ist das Gerät ordnungsgemäß auf die Wand zu befestigen, damit ausreichend Luft
HINWEIS
zum Eintrittsgitter des Geräts gelangen kann.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach einem längeren Zeitraum einschalten, ist es möglich, dass das
b) Verwendung als Wandgerät
ACHTUNG!
Gerät einen leichten Geruch abgibt. Dieser verschwindet nach kurzer Zeit.
Vor dem ersten Einsatz ist das Gerät ordnungsgemäß auf die Wand zu befestigen, damit ausreichend Luft
Das Gerät darf lediglich auf eine Wand aus feuerfestem Material befestigt werden. Über dem Gerät dürfen
zum Eintrittsgitter des Geräts gelangen kann.
keine Gegenstände aus brennbaren Materialien angebracht werden! Der seitliche und vordere Abstand zu
BEDIENUNGSANLEITUNG
den umliegenden brennbaren Materialien muss mindestens 1 m betragen. Nähere Informationen sowie die
ACHTUNG!
minimalen Sicherheitsabstände sind in der Abb. 2 dargestellt.
1.
Wenn das Gerät als freistehendes Gerät verwendet wird, stellen Sie es auf einer stabilen Unterlage oder
Das Gerät darf lediglich auf eine Wand aus feuerfestem Material befestigt werden. Über dem Gerät dürfen
auf dem Fußboden auf, damit es nicht umgestoßen werden kann. Sollte das Gerät an der Wand befestigt
keine Gegenstände aus brennbaren Materialien angebracht werden! Der seitliche und vordere Abstand zu
sein, überprüfen Sie, ob alle brennbaren Gegenstände in der Umgebung den Anforderungen an die
den umliegenden brennbaren Materialien muss mindestens 1 m betragen. Nähere Informationen sowie die
Mindestabstände genügen.
minimalen Sicherheitsabstände sind in der Abb. 2 dargestellt.
2.
Das Anschlusskabel ganz abwickeln.
3.
Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.
4.
Mit dem Umschalter (4) wählen Sie die gewünschte Leistung des Gerätes von 750, 1250 oder 2000 W.
5.
Mit dem Thermostatregler (3) können Sie die gewünschte Zimmertemperatur einstellen. Bei einge-
schalteter Funktion der Heizung von 750, 1250 oder 2000 W wird sich das Gerät abwechselnd ein- und
ausschalten und dadurch die gewählte Temperatur halten.
Bemerkung: Eine genauere Temperatureinstellung erreichen Sie durch die folgende Vorgehensweise:
Stellen Sie das Thermostat auf die maximale Temperatur ein und schalten Sie das Gerät in die Position der
Heizung (750, 1250 oder 2000 W) ein. Nachdem die gewünschte Temperatur im Raum erreicht wurde,
drehen Sie langsam den Thermostatregler (3) auf eine niedrigere Temperatureinstellung, bis sich das
Gerät abschaltet.
6.
Nach dem Benutzen das Gerät ausschalten und vom elektrischen Netz trennen.
REINIGUNG UND WARTUNG
ACHTUNG!
KS 3004bc/KS 3008
Vor jeder Reinigung des Geräts das Anschlusskabel von der Steckdose trennen!
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass das Gerät bereits abgekühlt ist!
KS3014bc | KS3018
KS 3004bc/KS 3008
KS 3004bc/KS 3008
Abb. 1
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 2
DE
DE
DE
DE
Abb. 7
41
43
43
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks3018

Inhaltsverzeichnis