Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
XT 580 Crosstrainer
60 -80 Min
110 kg
A: 160 cm
40 kg
B: 127 cm
C: 58 cm
Assembly manual
Aufbauanleitung
Montažni přiručka
Manual na montaž
Felhasznaloi kezikonyv
EN
DE
CS
SK
HU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Energetics XT 580

  • Seite 1 XT 580 Crosstrainer Assembly manual Aufbauanleitung Montažni přiručka Manual na montaž Felhasznaloi kezikonyv 60 -80 Min 110 kg A: 160 cm 40 kg B: 127 cm C: 58 cm...
  • Seite 2 © The owners manual is only for the customer reference. ENERGETICS can not guarantee for mistakes occurring due to translation or change in technical specification of the product. Wherever pictograms are used they may differ from your product, it’s for reference only.
  • Seite 20: Unternehmerische Sozialverantwortung

    Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bsci-intl.org. Normen & Vorschriften Die Sicherheit des Konsumenten ist die höchste Priorität für unsere ENERGETICS Produkte. Das bedeutet, dass alle unsere Produkte die nationalen und internationalen rechtlichen Bestimmung erfüllen (z. B. EU Vorschriften (EC No. 1907/2006) bezüglich der Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Begrenzung von Chemikalien [REACH]).
  • Seite 21: Produktsicherheit

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines ENERGETICS Heimtrainers. Dieses Produkt ist für den Heimbereich konzipiert, um den Wünschen und Anforderungen dieses Bedarfs gerecht zu werden. Bitte lesen Sie vor dem Aufbau und dem ersten Gebrauch zunächst sorgfältig diese Anleitung.
  • Seite 22  Weisen Sie anwesende Personen auf mögliche Gefährdung, z. B. durch bewegliche Teile, hin.  Verwenden Sie das Fitnessgerät nicht ohne Schuhe oder mit losem Schuhwerk.  Beachten Sie die nicht befestigten oder beweglichen Teile während der Montage/Demontage des Heimtrainers. ...
  • Seite 23: Widerstandsjustierung

    Handhabung Justierung Transport Nach dem Aufbau kann die hintere Querstütze Die Transportrollen der vorderen Querstütze verstellt werden, um kleinere Unebenheiten auf erlauben ein leichtes Verschieben. Drücken Sie dem Boden auszugleichen. Drehen Sie dazu am einfach am Lenker, bis die Rollen den Boden Verstellrad am Rand der Höhenausgleichs- berühren.
  • Seite 24 Prüfliste...
  • Seite 25 Teileliste Bezeichnung Stk. Bezeichnung Stk. Hauptrahmen Magnetschlitten Querstütze vorne Schraube M10*1.5*58L Inbusschraube M8*1.25*80L Griffstange oben links Verstellkappe Griffstange oben rechts Transportrolle links Schaumstoffüberzug 500L Transportrolle rechts Schaumstoffüberzug 560L Beilagscheibe D22xD8.5x1.5T Endkappe Griffstange Sicherungsring D15.4xD8.2x2T Feder Hutmutter M8x1.25x15L Beilagscheibe D24*D13.5*2.5T Inbusschraube M8x1.25x20L Schraube ST4*1.41*12L Lenkerstütze Gummiring...
  • Seite 26 Teileliste Bezeichnung Stk. Bezeichnung Stk. Riemenscheibe Einsatz Lenkerstütze Sägering D21.5xD17.5x1.2T Nylonmutter M10*1.5*10T Kreuzgestänge Schraube M8*25 Kreuzschraube ST4.2x1.4x20L Schraube M6*60L Riemen Sechskantmutter M6*1*6T Verkleidung links Beilagscheibe D13*D6.5*1.0T Verkleidung rechts Gelenk Schwungrad Sechskantmutter M8*1.25*6T Abdeckkappe Schraube M5x0.8x10L Endkappe Schraube ST4.0x1.41x20L Sechskantschraube M8x1.25x25 Wellenscheibe D17*D22*0.3T Sechskantschraube M8*52L Buchse D29*D11.9*9T...
  • Seite 27 Aufbauanleitung Schritt 1 1. Montieren Sie vordere Querstütze (2) und hintere Querstütze (19) am Hauptrahmen. Benutzen Sie dazu Schraube (3), Beilagscheibe (6) und Hutmutter (8). 2. Durch drehen an der Ausgleichskappe können Sie etwaige Unebenheiten ausgleichen.
  • Seite 28 Schritt 2 1. Demontieren Sie Schraube und Beilagscheibe vom Widerstandsknopf (97). 2. Führen Sie das Widerstandskabel durch die Lenkerstütze (10) wie in Abb. a 1 gezeigt und fixieren Sie mit der Schraube und Beilagscheibe den Widerstandsverstellknopf, wie in Abb. a 2 gezeigt. 3.
  • Seite 29 Schritt 3 1. Schieben Sie die Griffstangenachse (68) durch die Lenkerstütze (10) und führen Sie die linke und rechte untere Griffstange (12) auf die Achse (68). Fixieren Sie diese mit Schraube (40), Sicherungsring (7), Beilagscheibe (66), Beilagscheibe (47) und Endkappe 23). 2.
  • Seite 30 Schritt 4 1. Fixieren Sie nun die Lenkerstütze (10) am Hauptrahmen mit Inbusschraube (9), Sicherungsring (7) und Beilagscheibe (6).
  • Seite 31 Schritt 5 1. Führen Sie die Handpulskabel vom Lenker (72) durch das Loch in der Lenkerstütze (10) nach oben. 2. Montieren Sie den Lenker (72) an der Lenkerstütze (10) mit Inbusschraube (9) Sicherungsring (7) und Beilagscheibe (6). 3. Fixieren Sie die Abdeckkappe an der Lenkerstütze (10).
  • Seite 32 Schritt 6 1. Verbinden Sie die beiden Handpulskabel (13) und das obere Computerkabel (29) mit den Kabeln am Computer (64). 2. Fixieren Sie den Computer (64) an der Lenkerstütze (10) mit den Schrauben (90).
  • Seite 33 Schritt 7 1. Montieren Sie das linke und rechte Pedal (21L & 21R) an der Pedalstütze (11) mit den Schrauben (20), Beilagscheibe (73) und Sicherungsknopf (77). 2. Die Pedalposition kann in 3 unterschiedliche Stellungen an der Pedalstütze (11) montiert werden. 3.
  • Seite 34 Computeranleitung ST6577-67 TASTENFUNKTIONEN MODE Drücken Sie die MODE Taste um Ihre Eingaben zu bestätigen. Joggle wheel – UP Drehen nach rechts zur Auswahl des Trainingsmodus und Einstellen der Parameter aufwärts. Drücken Sie zum Bestätigen der Werte. Schnelles drehen zum raschen Erhöhen der Werte. Joggle wheel - DOWN Drehen nach links zur Auswahl des Trainingsmodus und Einstellen der Parameter nach unten.
  • Seite 35: Computer Anwendung

    COMPUTER ANWENDUNG: 1. Legen Sie 2 Stk. 1.5V AA Batterien in das Batteriefach des Computers. Am Display erscheint folgende Anzeige (Abb. A) gefolgt von einem “Piep” Ton. Geben Sie nun Ihre persönlichen Daten (Geschlecht, Größe, Gewicht, Alter) ein und bestätigen Sie diese durch Drücken der MODE Taste. Danach gelangen Sie in das Hauptmenu (Abb.
  • Seite 36 6. RECOVERY (ERHOLUNGSPULSMESSUNG): (1) Drücken Sie nach dem Training die RECOVERY Taste um die Erholungspulsmessung zu starten. Im Display erscheint die Anzeige von Zeit und Puls, alle anderen Funktionen sind deaktiviert. Legen Sie beide Hände auf die Handpulssensoren. Die Zeit zählt rückwärts runter von 0:60 bis 0:00. Anschließend erscheint im Display eine Anzeige von F6 bis F1 (F1 ist der Bestwert und F6 der schlechteste).
  • Seite 88 Exploded drawing/Explosionszeichnung/ Rozvinutý výkres/ Schematický výkres/ Sematikus rajz 71 48 31...
  • Seite 89 Germany Austria Phone: +49 911 366 97 68 Phone: + 43 7242 233 0 Fax: +49 911 366 97 65 Fax: + 43 7242 233 32157 www.energetics.de www.intersport.at energetics-service@intersport.de headoffice@intersport.at INTERSPORT Austria / Czech Republic INTERSPORT Austria / Slovakia INTERSPORT ČR s.r.o.

Inhaltsverzeichnis