Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Lumag SSA-500E Originalbetriebsanleitung

Sägespaltmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

SICHERHEIT

Sicherheits- und Warnhinweise
Machen Sie sich mit der Sägespaltmaschine vertraut
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung
und
die
auf
der
Maschine
Etikettierungen. Machen Sie sich mit der Anwendung
und den Einschränkungen, sowie den damit
zusammenhängenden, spezifischen, potentiellen
Gefahren vertraut. Machen Sie sich ferner mit den
Bedienteilen und deren sachgemäßer Verwendung
vertraut.
Drogen, Alkohol und Medikamente
Verwenden
Sie
die
Sägespaltmaschine
während Sie unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen, die Ihre Fähigkeit
zur
sachgemäßen
Verwendung
beeinträchtigen könnten.
Vermeiden Sie gefährliche Bedienungsfehler
Verwenden Sie Ihre Sägespaltmaschine immer
nur auf einem trockenen und festen Untergrund.
Verwenden Sie das Gerät niemals auf rutschigen,
feuchten, matschigen oder vereisten Oberflächen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie keinen
direkten Bodenkontakt haben. Als Arbeitsgebiet
wählen Sie einen Bereich, der frei von hohem
Gras, Büschen oder anderen Unwegsamkeiten ist.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich stets sauber. Sorgen
Sie für eine gute Beleuchtung. Unaufgeräumte
Bereiche können zu Verletzungen führen. Um
Stolperfallen zu vermeiden, räumen Sie stets
Werkzeuge, Holzscheite oder andere Gegenstände
im
Arbeitsbereich
weg.
Sägespaltmaschine nicht in feuchten oder dunstigen
Bereichen und setzen sie das Gerät nicht dem Regen
aus. Verwenden Sie es nicht in Bereichen, in denen
Farb- oder Lösungsmitteldämpfe oder entflammbare
Flüssigkeiten potentielle Gefahren darstellen.
Überprüfen Sie die Sägespaltmaschine
Überprüfen Sie stets Ihre Sägespaltmaschine
bevor Sie sie einschalten. Achten Sie darauf,
dass die Schutzbügel und -gitter vorhanden
und voll funktionsfähig sind. Machen Sie es sich
zur Gewohnheit zu überprüfen, dass Keile und
Werkzeuge aus dem Arbeitsbereich entfernt wurden,
bevor Sie das Gerät einschalten. Tauschen Sie
beschädigte, fehlende oder defekte Teile vor dem
Gebrauch aus. Stellen Sie sicher, dass alle Muttern,
Bolzen, Schrauben, hydraulische Anschlussstücke,
Schlauchschellen,
etc.
festgezogen
funktionsfähig sind. Überprüfen Sie stets den
SICHERHEIT
angebrachten
nicht
des
Geräts
Verwenden
Sie
die
und
voll
7
Ölstand im Hydrauliköltank. Verwenden Sie Ihre
Sägespaltmaschine nicht, wenn eine Reparatur
erforderlich ist, oder das Gerät in einem schlechten
Zustand ist.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung, weite Handschuhe,
Halstücher,
Krawatten
oder
Ringe oder Armbanduhren). Diese können sich
in bewegenden Teilen verfangen. Für einen
sicheren Umgang mit der Maschine muss eine
geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA)
wie Augenschutz, Gehörschutz und staubsichere
Atemschutzmaske getragen werden. Tragen Sie
eine Haarabdeckung zum Schutz von langem Haar,
damit dieses sich nicht in der Maschine verfangen
kann.
Schützen Sie Ihre Augen und das Gesicht
Durch die Sägespaltmaschine können Objekte
weggeschleudert werden, die in Ihre Augen
gelangen können. Tragen Sie stets eine Schutzbrille
zur Verminderung des Risikos, das die Augen
beschädigt werden. Normale Brillen sind dafür nicht
geeignet, da diese kein Sicherheitsglas haben!
Vermeiden Sie Feuer
Rauchen Sie nicht und achten Sie darauf,
dass es keine offenen Flammen gibt, wenn
Sie
die
Sägespaltmaschine
Wartungsarbeiten durchführen. Verwenden Sie
die Sägespaltmaschine niemals in der Nähe einer
offenen Flamme oder in der Nähe von Funken. Öl ist
leicht entflammbar und kann explodieren.
Halten Sie umstehende Personen fern
Es darf immer nur eine Person die Sägespaltmaschine
betreiben und beladen. Halten Sie umstehende
Personen, einschließlich Besucher, Kinder und
Haustiere vom Arbeitsbereich fern, insbesondere
wenn die Sägespaltmaschine in Betrieb ist. Lediglich
der Bediener sollte sich in der Nähe der Maschine
und innerhalb des sicheren Betriebsbereichs gemäß
dieser Bedienungsanleitung befinden. Bitten Sie
niemals eine andere Person um Hilfe, um einen
eingeklemmten Holzscheit zu lösen. Personen
unter 18 Jahren dürfen nur im Rahmen einer
Berufsausbildung unter Aufsicht eines Ausbilders
dieses Gerät bedienen. Personen unter 16 Jahren
sind von der Maschine fernzuhalten.
Überprüfen Sie das Spaltgut
Versuchen Sie niemals Holzstämme zu spalten, die
Nägel, Drähte oder andere Fremdkörper enthalten.
Stellen Sie sicher, dass beide Enden des Spaltguts
D D
Schmuck
(bspw.
verwenden
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ssa-500z

Inhaltsverzeichnis