XO FLEX – Gebrauchsanweisung
Die Kartusche für XO Suction Disinfection lässt sich wie folgt austauschen:
1. Serviceklappe öffnen – siehe Abbildung 79
2. Den gelben Hebel herausziehen, um die Kartusche zu entriegeln
3. Die Kartusche nach unten ziehen, um sie entnehmen zu können
4. Kartusche ersetzen, den gelben Hebel nach innen drücken und Serviceklappe schliessen.
XO Suction Disinfection ist eine korrosiv wirkende Flüssigkeit.
Bitte beachten Sie Abschnitt 10.3, die Sicherheitsdatenblätter unter xo-care.com und
die ausführliche Anleitung zur XO Suction Disinfection.
Um Patienten nicht irrtümlich der XO Suction Disinfection auszusetzen, achten Sie
darauf, dass die Kartuschen von XO Water Clean (weiß) und XO Suction Disinfection
(gelb) nicht vertauscht werden!
XO Suction Disinfection ist nicht giftig, jedoch nicht für den Verzehr bestimmt.
Achten Sie darauf, keine Flüssigkeit zu verschütten, denn es könnte dadurch zu
Verfärbungen auf lackierten Oberflächen kommen.
Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeit sofort. Reinigen Sie danach die Oberfläche mit
einem feuchten Tuch.
Keine anderen Desinfektionsmittel zur Reinigung des Absaugsystems verwenden, da
dies die Wirksamkeit beeinträchtigen und Schäden verursachen kann!
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme Ihre XO
Gewährleistungsansprüche beeinträchtigen kann.
5.20 DESINFEKTION DER WASSERLEITUNGEN DER BEHANDLUNGSEINHEIT
Die XO-Wasserdesinfektion impft kontinuierlich eine Lösung eines ungiftigen Desinfektionsmittels,
das Wasserstoffperoxid enthält (Potenzauflösung enthält 0,0235% Wasserstoffperoxid), in das
Wassersystem. Nachweislich hält das Desinfektionsmittel die Menge der Mikroben auf einem für
Trinkwasser geeigneten Niveau. Die XO-Wasserdesinfektion verhindert Kalkablagerungen durch
die Bindung von Calciumcarbonat.
WASSERAUFBEREITUNG ÜBER NACHT
Normalerweise sollte die Wasseraufbereitung über Nacht angewendet werden:
Schritt 1 (abends):
1. Setzen Sie den Desinfektions-Instrumentenhalter auf die Speischale
2. Stecken Sie alle wasserführenden Instrumente in den Instrumentenhalter auf der Speischale
(achten Sie darauf, dass die Heizung der Spritze ausgeschaltet ist)
3. Befestigen Sie den Schlauchanschluss am Becherfüller, wie in Abbildung 83
4. Betätigen Sie die in Abbildung 83 mit (1) gekennzeichnete Taste und der Wassertank im
Inneren der Behandlungseinheit wird geleert
5. Warten Sie 3 Minuten – das Display auf der Instrumentenbrücke zeigt die verbleibende Zeit
an
6. Schalten Sie die Behandlungseinheit aus und lassen Sie die Instrumente im
Instrumentenhalter auf der Speischale
Reinigung und Infektionsprävention
66