Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD2101.1 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HD2101.1
1. Sondeneingang, Steckverbinder 8-polig DIN45326
2. Eingang Steckverbinder externe Hilfsstromversorgung
3. Batteriesymbol: zeigt den Ladezustand der Batterien an
4. Funktionsanzeiger
5. Sekundäre Displayzeile
6. Taste HOLD/: friert die Messung bei normalem Betrieb ein; inkrementiert den aktuellen Wert
im Menü.
7. Taste FUNC/ENTER: visualisiert bei normalem Betrieb das Maximum (MAX), das Minimum
(MIN) und den Mittelwert (AVG) der aktuellen Messungen; Bestätigung der aktuellen Wahl im
Menü
8. Taste REL/: aktiviert die Modalität Relative Messung (visualisiert die Differenz zwischen
dem aktuellen Wert und jenem, der bei Drücken der Taste gespeichert wurde); dekrementiert
den aktuellen Wert im Menü.
9. Taste SERIAL: aktiviert und deaktiviert die Übertragung von Daten an den seriellen
Kommunikationsanschluss.
10. Taste MENÜ: für den Zugriff auf das Menü und zum Verlassen desselben.
11. Taste C°/F°-ESC: schaltet die Temperatur-Maßeinheit Grad Celsius auf Grad Fahrenheit um; im
Menü annulliert sie die laufende Operation, ohne daran Änderungen vorzunehmen.
12. Taste UNIT/USER CAL: wählt bei normalem Betrieb die Maßeinheit der Hauptvariablen;
zusammen mit Taste FUNC gedrückt, startet sie die Kalibrierung der an das Gerät
angeschlossenen Sonde.
13. Taste ON-OFF/AUTO-OFF: schaltet das Gerät ein oder aus; zusammen mit der Taste HOLD
gedrückt, wird die automatische Selbstausschaltung deaktiviert.
14. Symbole MAX, MIN und AVG
15. Hauptzeile zur Visualisierung
16. Zeile mit Symbolen und Kommentaren
17. 8-poliger Mini-DIN-Anschluss für RS232C.Für den Anschluss an einen PC (mit Kabel
HD2110CSNM oder C206) oder Drucker (mit Kabel HD2110CSNM).
-
3
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2101.2

Inhaltsverzeichnis