Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD2101.1 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Druck auf die Taste SERIAL/EraseLOG werden die Daten im Speicher gelöscht. Bei
Druck auf die Taste LOG/DumpLOG wird das Entladen der gespeicherten Daten am
seriellen Port gestartet: zuvor muss "BAUDRATE" auf den maximalen Wert eingestellt
werden
(siehe
"SPEICHERFUNKTIONEN UND DATENÜBERTRAGUNG AN EINEN PC" AUF S. 26).
2) Sondentyp (Probe type): die Benachrichtigung ">>>_PRBE_TYPE" läuft durch die
Kommentarzeile. Die Hauptzeile in der Mitte der Anzeige gibt die Art der an das
angeschlossenen Sonde an. Verbindungen mit dem Eingang für:
Kombinierte Feuchte-/Temperatur-Mess-Sonden Pt100 Sensor mit SICRAM-
Modul
Kombinierte Feuchte-/Temperatur-Mess-Sonden mit Thermoelement K Sensor
mit SICRAM-Modul
Temperatursonden Pt100 mit SICRAM-Modul
Pt100 Sonden 4 direkte Adern
Pt1000 Sonden 2-adrig
Ni1000 Sonden 2-adrig
Die Sonden mit SICRAM-Modul, die Delta OHM Pt1000 Sonden und Ni1000 Sonden
werden bei Einschaltung automatisch vom
wird vom Gerät konfiguriert und kann vom Benutzer nicht geändert werden.
Die Pt100 Temperatursonde mit 4 direkten Adern, die Pt1000 und Ni1000 Sonden, die nicht
von
Delta
OHM
"NO_PRBE_SER_NUM". In diesem Falle wird der Sondentyp manuell eingegeben. Mit der
Menütaste die Position Probe type und mit den Pfeilen den Typ der verwendeten Sonde
wählen. Mit ENTER bestätigen.
3) Druck- und Speicherintervall (Print and log interval): das Intervall zwischen zwei
Speicherungen oder Datenübertragungen an den seriellen Port in Sekunden einstellen. Das
Intervall ist im Bereich von 0 bis 3600 Sekunden (1 Stunde) einstellbar. Bei 0-Wert-
Eingabe funktioniert SERIAL auf Befehl: die Datenübertragung zum Serial geschieht
jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird. Die Speicherung (LOG) erfolgt hingegen bei
Intervallen von einer Sekunde, auch wenn 0-Intervall eingestellt ist. Bei einem Intervall von
1 bis 3600s wird bei Drücken der Taste SERIAL die Dauerübertragung gestartet. Um die
Abläufe der Speicherung (LOG) und der Dauer-Datenübertragung (SERIAL bei Intervall
größer als 0) abzuschließen, dieselbe Taste ein zweites Mal drücken.
4) Selbstabschaltung während des Speicherns (Sleep_Mode_LOG) (nur HD2101.2): die
Funktion steuert die Selbstabschaltung des Geräts während des Loggings zwischen der
Erfassung einer Abtastung und der nächsten. Bei einem Intervall von weniger als 60
Sekunden bleibt das Gerät eingeschaltet. Bei Intervallen von mehr oder gleich 60 Sekunden
kann gewählt werden, das Gerät zwischen zwei Speicherungen auszuschalten: es schaltet
sich ein bei der Abtastung und geht danach sofort wieder aus, was die Lebensdauer der
Batterien erheblich verlängert. Mit den Pfeilen YES wählen und mit ENTER bestätigen.
Zur Aktivierung der Selbstausschaltung NO wählen und zum Deaktivieren bestätigen. Das
Gerät immer eingeschaltet lassen.
Hinweis: auch wenn Sleep_Mode_LOG=YES gewählt ist, schaltet sich das Gerät bei
Intervallen von weniger als einer Minute nicht aus.
5) Jahr (YEAR): Einstellung des laufenden Jahres. Zum Ändern des Parameters die
Pfeiltasten und zum Bestätigen ENTER verwenden.
nachfolgend
erläuterte
hergestellt
sind,
-
9
Menüpositionen
Gerät
erkannt: die Menüposition Probe Type
visualisieren
bei
-
und
Abschnitt
Einschaltung
die
Gerät
Schrift

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hd2101.2

Inhaltsverzeichnis