Herunterladen Diese Seite drucken

erkodent Erkoloc-pro Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Erkoloc-pro,
Gebrauchsanleitung:
Chemische Charakterisierung:
PETG, Copolyester, harte Seite • TPU, Polyurethan • Isolierfolie: PE, Polyethylen. Gesundheitlich unbedenklicher Thermoplast mit
geprüfter Biokompatibilität. Wasserunlöslich, inaktiv, keine Gefahr für das Grundwasser.
Entsorgung/Recycling: Allgemeines Kunststoffrecycling/Hausmüll.
Materialeigenschaften:
Haltbare, widerstandsfähige, hart/weiche Doppelschichtplatte. Die harte Schicht ist mit Akrylat
(Resilit-S, 817 501 + 817 503) aufbaubar.
Lieferform: Stärken von 1,0 bis 5,0 mm, Durchmesser 120 und 125 mm und 125 x 125 mm quadratisch.
Bestellinformationen siehe Materialkarte, Programm, Tiefziehtechnik Broschüre oder auf www.erkodent.com
Technische Daten, harte Seite (PETG):
Dichte, 1,27 g/cm
2
Biegefestigkeit, 72 N/mm
2
Streckspannung, 56 MPa
Härte, Shore -
Temp.-beständigkeit, 67 °C
Technische Daten, weiche Seite (TPU):
Dichte, 1,12 g/cm
2
Biegefestigkeit, -
Streckspannung, 8 MPa
Härte, Shore A 85
Temperaturbeständigkeit, 70 °C
Plastifizierung und Arbeitsanweisung: (nur Erkodent Tiefziehgeräte) Die Folie immer so in das Gerät einlegen, dass die
Schrumpfausgleichs-/Isolierfolie zum Modell zeigt. Der in den Geräteanleitungen angegebenen Vorgehensweise folgen. Foliendaten
wie Heizzeit oder Tiefziehtemperatur befinden sich in der internen Datenbank der Tiefziehgeräte. Den Folientyp und die Folienstärke
(z.B. Erkoloc-pro 3,0 mm) auswählen und den vom Gerät angegebenen Arbeitsschritten oder der Geräteanleitung folgen.
(Erkoform-RVE/-3 und Erkopress ES 200-E: siehe beiliegende Folien-Datenblätter) Geräte ohne Steuerung: Weichheits grad mit
Instrument abtasten. Entstehen bleibende Eindrücke, dann tiefziehen, Abbildung.
Ausarbeitung: (siehe Tiefziehtechnik-Broschüre)
Eine Adjustierung des Gegenbisses ist mit Hilfe des Occluform (-3), oder durch
Einschleifen oder Aufbau möglich. Empfohlene Ausarbeitungsinstrumente, Ausarbeitungsset
Quick 3 (110 830). Die Isolierfolie wird erst nach dem Tiefziehen und Ausarbeiten entfernt.
Den mit Akrylat aufzubauenden Bereich zuvor mit wenig Monomer einstreichen.
Mit Kunststoffpoliermitteln polierbar.
Reinigung:
Oxydens Reinigungstabletten
transparent • blu • green • pink
Wasseraufnahme, 0.2 %
Schlagzähigkeit, 10 kJ/m
2
Bruchdehnung, 50 %
Kugeldruckhärte, 115 N/mm
Glasübergangstemp., 80 °C
Wasseraufnahme, 0,3 %
Schlagzähigkeit, kein Bruch
Bruchdehnung, 590 %
Kugeldruckhärte, -
Glasübergangstemp., 160 °C
Zugfestigkeit, 50 N/mm
Kerbschlagzähigkeit, 12 kJ/m
E-Modul, 2200 N/mm
Vicat Erweichungstemp., 80 °C
2
Schrumpf (Einsatzgebiet), 0,4 %
Zugfestigkeit, 39 N/mm
Kerbschlagzähigkeit, kein Bruch
E-Modul, 27N/mm
Vicat Erweichungstemp., 80 °C
Schrumpf (Einsatzgebiet), 1,1 %
2
2
2
2
2

Werbung

loading