Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept VI1010 Gebrauchsanweisung Seite 61

Mobiles induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
DE
c) Sicherheitsabschaltung
Die Kochzeit beschränkt sich aus Sicherheitsgründen auf 4 Stunden (beim eingestellten Leistungsgrad 1 - 2), 3
Stunden (beim eingestellten Leistungsgrad 3 - 4) oder 2 Stunden (beim eingestellten Leistungsgrad 5 - 6). Falls
notwendig, kann das Gerät erneut eingeschaltet und die Zubereitung der Gerichte kann fortgesetzt werden.
Kühllüfter
Das Gerät ist mit einem Kühllüfter ausgestattet, der die Abkühlung der Innenelektronik sicherstellt. Der Kühllüfter
schaltet sich nach Bedarf automatisch ein oder aus.
Kochtipps
Einige Beispiele für die Einstellung von Leistungsgraden:
a) Grad 1 - 3 ist bestimmt
• zum Halten der Flüssigkeiten im milden Sieden,
• zum milden und langsamen Aufwärmen, ohne der Gefahr des Anbrennens,
• zum Butterzerlassen, Schokoladezerlassen,
• zum Auftauen,
• zum Kochen von kleiner Flüssigkeitsmenge.
b) Grad 4 - 6 kann benutzt werden
• zum intensiven Kochen,
• zum Halten von einer großen Flüssigkeitsmenge im Sieden,
• zum Dünsten.
c) Grad 7 - 9 kann benutzt werden
• zur Aufbereitung von Gerichten, die eine schnellere Aufwärmung und eine hohe Temperatur verlangen (Steaks,
Schnitzel, Braten von Kartoffeln u. Ä.),
• zum Wärmen von Gerichten vor dem Umschalten auf einen niedrigeren Grad.
Energiespartipps
• Gerader Gefäßboden
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit starken, geraden Böden. Unebene Böden verlängern die Kochzeit.
• Richtige Gefäßgröße
Benutzen Sie für jedes Kochfeld die richtige Kochgefäßgröße. Der Bodendurchmesser von Töpfen und Pfannen
sollte kleiner als das Kochfeld sein, oder der Kochfeldgröße entsprechen.
Bem.: Vergessen Sie nicht, dass die Hersteller oft den Oberdurchmesser der Kochgefäße anführen, der in der Regel
größer als der Durchmesser des Gefäßbodens ist.
• Entsprechende Gefäßgröße
Für eine kleine Menge benutzen Sie einen kleinen Topf. Ein großer und nur teilweise gefüllter Topf braucht viel
Energie.
• Zudecken mit Deckel
Decken Sie die Töpfe und Pfannen immer mit einem passenden Deckel zu. Beim Kochen ohne Deckel verbrauchen
Sie viel mehr Energie.
• Kochen mit einer geringen Wassermenge
Kochen Sie die Gerichte mit einer geringen Wassermenge. Sie sparen so Energie. Beim Kochen von Gemüse bleiben
die Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
• Umschalten auf einen niedrigeren Leistungsgrad
Schalten Sie rechtzeitig auf einen niedrigeren Leistungsgrad um.
VI1010
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis