DE
VORSICHT!
• Nach dem Ausschalten des Kochfeldes bleibt auf dem Glaskeramik-Kochfeld die Restwärme vom Kochgefäß. Seien
Sie äußerst vorsichtig, das Kochfeld ist heiß und es besteht Verbrennungsgefahr. Diese Restwärme kann genutzt
werden.
• Die Berührungsbedienung wird durch das Legen des Fingers auf das jeweilige Symbol auf dem Glaskeramik-Kochfeld
aktiviert. Halten Sie deshalb das Bedienungspaneel sauber und trocken.
• Die Sensoren reagieren nicht auf dunkle matte Farben (keine schwarzen Handschuhe benutzen). Keine Gegenstände
auf das Bedienungspaneel des Kochfeldes stellen.
• Auf das unerwünschte Einschalten des Gerätes z. B. durch Kinder oder Haustiere achten!
• Beim Trennen des Kochfeldes vom Stromnetz werden die eingestellten Parameter gelöscht.
Vor dem Ersteinsatz
Bevor das neue Gerät in Betrieb gesetzt wird, sollte die Oberfläche des Glaskeramik-Kochfeldes mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden.
1. Das Gerät auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche und nicht in der Nähe von anderen Wärmequellen
platzieren.
2. Das Anschlusskabel ganz abwickeln. Stellen Sie sicher, dass es keine naheliegende Wärmequelle berührt. Stecker in
die Steckdose der elektrischen Spannung stecken.
3. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung der Gitter am Lufteingang und Luftausgang frei ist und keine Gefahr von deren
Verstopfung oder Einsaugung irgendeines Gegenstandes besteht.
4. Entfernen Sie aus der Umgebung des Geräts kleine Metallgegenstände – diese könnten erwärmt oder magnetisiert
werden (Abb. 1).
5. Stellen Sie das Kochgefäß mit einem Gericht in die Mitte des gekennzeichneten Kochfeldes. Benutzen Sie ein Gefäß
mit einem Durchmesser von 120 – 260 mm (am besten 210 mm). Die Schutzsicherung verhindert die Erwärmung
von Gefäßen mit einem kleineren Durchmesser als 120 mm, so dass es zu keinem unerwünschten Erwärmen von
anderen Metallgegenständen, wie z. B. von abgelegtem Besteck oder einer Kelle u. Ä., kommen kann.
6. Schalten Sie das Kochfeld mit dem Drücken des Symbols ON/STANDBY (1) ein. Falls Sie eine weitere Wahl nicht
innerhalb von 1 Minute durchführen, wird das Kochfeld automatisch ausgeschaltet.
7. Das Gerät ermöglicht 2 Arten der Einstellung des Leistungsgrades des Kochfeldes, wählen Sie durch Drücken des
Symbols Function (6) eine von ihnen aus (es leuchtet die Kontrollleuchte neben der jeweiligen Skala):
a) Power = Laut der Leistungsaufnahme:
Stellen Sie den gewünschten Leistungsgrad mit dem wiederholten Drücken des Symbols „+" oder „–" (4) auf die
gewünschte Temperatur ein. Der Ausgangswert wird auf „ Mid" eingestellt.
Sobald das zubereitete Gericht ins Sieden kommt, senken Sie die Temperatur der Kochplatte auf einen niedrigeren
Grad, auf dem Sie das Sieden während der gewünschten Zeit erhalten.
VI1010
(Abb. 1)
57