Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DeviceNet + Handbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EME
Da der CAN-Bus als 2-Drahtbus ausgeführt ist, erkennt ein Busfehlermanagement
den Bruch oder Kurzschluss einer Leitung durch unsymmetrischen Betrieb.
Weitere Informationen
Die CiA stellt Dokumente zu Spezifikationen für ein CAN Netzwerk im INTERNET zur
Verfügung unter:
5.2.3 Topologie
Für den Aufbau eines einfachen DeviceNet Netzwerkes benötigen Sie neben einem
DeviceNet Feldbusknoten einen Scanner (PC mit PC-Feldbuskarte DeviceNet), ein
Verbindungskabel und ein DC 24 V Netzgerät für die Spannungsversorgung.
Das DeviceNet Netzwerk wird als Linienstruktur (trunk line) mit Abschlusswiderstän-
den (121 Ohm) aufgebaut.
Termination
In I/O-Systemen mit mehr als zwei Stationen werden alle Teilnehmer parallel
verdrahtet. Die Verbindung der Knoten (nodes) an das Fernbuskabel (trunk line)
erfolgt über Stichleitungen (drop line). Hierzu ist das Buskabel unterbrechungsfrei
durchzuschleifen. Die maximale Länge für einen Leitungsabzweig sollte 6 m nicht
überschreiten.
Ein Beispiel für diese Topologie sehen Sie in der folgenden Abbildung:
Alle Teilnehmer im Netz kommunizieren mit der gleichen Baudrate. Die Busstruktur
erlaubt das rückwirkungsfreie Ein- und Auskoppeln von Stationen oder die schrittwei-
se Inbetriebnahme des I/O-Systems.
Spätere Erweiterungen haben keinen Einfluss auf Stationen, die bereits in Betrieb
sind. Wenn ein Teilnehmer ausfällt oder dem Netz neu hinzugefügt wird, wird dieses
automatisch erkannt.
http://www.can-cia.de
PIO-306 DeviceNet Standard 190-120852 N2 Mai 2004
Parker
I/O-System
DeviceNet
Termination
Busnetz-
Scanner
teil
Power Supply
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis