Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DeviceNet + Handbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
6.3.3 Gerätekategorien
Des Weiteren werden die Einsatzbereiche (Zonen) und die Explosionsgruppen (Ein-
satzbedingungen) der einzusetzenden elektrischen Betriebsmittel in Kategorien un-
terteilt:
Geräte-
kategorie
M1
M2
1G
2G
3G
1D
2D
3D
6.3.4 Temperaturklassen
Die maximalen Oberflächentemperaturen für elektrische Betriebsmittel der Explosi-
onsschutzgruppe I liegen bei 150 °C (Gefahr durch Kohlenstaubablagerungen) bzw.
bei 450 °C (ohne Gefahr durch Kohlenstaubablagerungen).
Für elektrische Betriebsmittel der Explosionsschutzgruppe II werden entsprechend
der maximalen Oberflächentemperatur für alle Zündschutzarten die elektrischen Be-
triebsmittel in Temperaturklassen eingeteilt.
Bei Betrieb und Prüfung der elektrischen Betriebsmittel beziehen sich die Temperatu-
ren auf eine Umgebungstemperatur von 40 °C. Dabei muss die niedrigste Zündtem-
peratur der vorliegenden explosionsfähigen Atmosphäre höher sein, als die maximale
Oberflächentemperatur.
Temperaturklasse Maximale Oberflächen-
T1
T2
T3
T4
T5
T6
118
Explosions-
Einsatzbereich
gruppe
I
Schlagwetterschutz
I
Schlagwetterschutz
II
Zone 0 Explosionsgefährdung durch Gas, Dämpfe oder
Nebel
II
Zone 1 Explosionsgefährdung durch Gas, Dämpfe oder
Nebel
II
Zone 2 Explosionsgefährdung durch Gas, Dämpfe oder
Nebel
II
Zone 20 Explosionsgefährdung durch Staub
II
Zone 21 Explosionsgefährdung durch Staub
II
Zone 22 Explosionsgefährdung durch Staub
temperatur
450 °C
300 °C
200 °C
135 °C
100 °C
85 °C
PIO-306 DeviceNet Standard 190-120852 N2 Mai 2004
PIO P
I
arker
/
Zündtemperatur
der brennbaren Stoffe
> 450 °C
> 300 °C ≤ 450 °C
> 200 °C ≤ 300 °C
> 135 °C ≤ 200 °C
>100 °C ≤ 135 °C
> 85 °C ≤ 100 °C
O-System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis