Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DeviceNet + Handbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DeviceNet
Coupler configuration object (0x64):
Instance 0:
Attribut ID
1
2
Instance 1:
Attribut ID
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
110
Nutzung im
Zugriffbe-
Name
Koppler
rechti-
gung
benötigt
get
Revision
benötigt
get
Max
instance
Nutzung im
Zugriffbe-
Name
Koppler
rechti-
gung
spezifisch
get/set
Bk_ModuleN
o
spezifisch
get/set
Bk_TableNo
spezifisch
get/set
Bk_RegisterN
o
spezifisch
get/set
Bk_Data
spezifisch
get
ProcessState
spezifisch
get
DNS_i_Trmnl
dia
spezifisch
get
CnfLen.
AnalogOut
spezifisch
get
CnfLen.
AnalogInp
spezifisch
get
CnfLen.
DigitalOut
spezifisch
get
CnfLen.
DigitalInp
spezifisch
get/set
BK_FAULT_
REACTION
spezifisch
get/set
BK_SEL_ST
ORED_POLL
_P_PATH
spezifisch
get/set
BK_SEL_ST
ORED_POLL
_C_PATH
spezifisch
get/set
BK_SEL_ST
ORED_COS
CYC_C_PAT
H
PIO-306 DeviceNet Standard 190-120852 N2 Mai 2004
Datentyp
Beschreibung
UINT
Klassendefinition auf der Im-
plementierung basiert, Revision
des Identity Objekts
UINT
maximale Anzahl Instanzen
eines Objekts das zur Zeit in
diesem Klassenlevel des Devi-
ces erzeugt wird
Daten-
Beschreibung
typ
USIN
Modulnummer: 0-Koppler, 1- erstes
T
Modul, 2-2.Modul
USIN
Tabellennummer: 0 ... 256; nicht alle
T
vorhanden
USIN
Registernummer: 0...255 für den Koppler
T
(0...63 für Module)
UINT
Registerdaten, Status
USIN
Kopplerstatus: 0x01 K-bus Fehler, 0x02:
T
Kopplerkonfigurationsfehler, 0x08: Mo-
duldiagnose, 0x80 Feldbusfehler
UINT
Modulstatus, 0x8000 um Nachricht zu
**)
decodieren, High Byte (Bit14...8): Kanal-
(
nummer, Low Byte (Bit7..0) Modulnum-
mer
UINT
Anzahl I/O Bits für die analogen Aus-
gangsdatenworte
UINT
Anzahl I/O Bits für die analogen Eingans-
datenworte
UINT
Anzahl I/O Bits für die digitalen Aus-
gangsbits
UINT
Anzahl I/O Bits für die digitalen Ein-
gangsbits
USIN
Aufzählung zur Fehlerbehandlung:
T
0:stopt lokale I/O Zyklen (default)
1:setzt alle Ausgänge auf 0
2:nichts passiert
3:alle Ausgänge auf vordef. Zustand
UINT
Aufzählung für den Assembly Pfad, Klas-
se und Instanz für die Objektpfade.
(Achtung: z.B nicht analoge Eingänge
wählen wenn nur digitale Module am
Knoten)
0: bad value, 1:analoge und digitale
Ausgansdaten, 2: digitale Ausgangsda-
ten, 3:analoge Ausgansdaten, 4:analoge
und digitale Eingangsdaten plus Status,
5: digitale Eingangsdaten plus Status, 6:
analoge Eingangsdaten plus Status,
7:analoge und digitale Eingangsdaten,
8:digitale Eingangsdaten
UINT
Power up Wert für polled I/O Empfangs-
pfad. Aufzählung für den Assembly Pfad,
Klasse und Instanz der Modulobjekte.
Achtung: nur Werte in dieses Attribut
schreiben, die auch verfügbar sind, z.B.
keine analogen Eingänge benutzen,
wenn nur digitale Module angehängt sind.
UINT
Power up Wert für change of state und
cyclic connection. Aufzählung für den
Assembly Pfad, Klasse und Instanz der
Modulobjekte. Achtung: nur Werte in
dieses Attribut schreiben, die auch ver-
fügbar sind, z.B. keine analogen Eingän-
PIO P
I
O-System
arker
/
Wert
0x01
0x01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis