Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DeviceNet + Handbuch Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EME
4.12.5
Technische Daten
Klemmenspezifische Daten
Anzahl der Ausgänge
Stromaufnahme
Spannungsversorgung
Signalspannung
Bürde
Linearität
Auflösung
Wandlungszeit
Messfehler
Temperaturkoeffizient
Potentialtrennung
Datenbreite
Abmessungen (mm) B x H x T
Gewicht
Normen und Richtlinien
EMV-Störfestigkeit
EMV-Störaussendung
EMV-Schiffbau-Störfestigkeit
EMV-Schiffbau-Störaussendung
Zulassungen
C
C
KEMA
GL (Germanischer Lloyd)
LR (Lloyd's Register)
DNV (Det Norske Veritas)
RINA (Registro Italiano Navale)
ABS (American Bureau of Ship-
ping)
Konformitätskennzeichnung
4.12.6
Prozessabbild
Die analoge Ausgangsklemme PIO-556 liefert je Kanal 16 Bit Daten und 8 Statusbits.
Der digitalisierte Ausgabewert wird in einem Datenwort (16 Bit) über das Prozessab-
bild des Kopplers als Ausgangsbyte 0 (low) und Ausgangsbyte 1 (high) ausgegeben.
(intern)
typ.
typ.
25°C
UL
(UL508)
US
UL
(UL1604)
US
PIO-306 DeviceNet Standard 190-120852 N2 Mai 2004
2
65 mA
über Systemspannung DC/DC
± 10 V
> 5 k Ω
± 10 mV
12 Bit
2 ms
< ± 0,1 % vom Skalenendwert
< ± 0,01 % /K vom Skalenendwert
500 V (Feld/System)
2 x 16 Bit Daten
2 x 8 Bit Steuer/Status (optional)
12 x 64* x 100
* ab Oberkante Tragschiene
ca. 55 g
gem. EN 50082-2 (96)
gem. EN 50081-1 (93)
gem. Germanischer Lloyd (97)
gem. Germanischer Lloyd (97)
E198563
E198726 (Class I Div2 ABCD T4A)
01ATEX1024 X (II 3 G EEx nA II T4)
40 197-01 HH (Cat. A, B, C, D (EMC1))
02/20026 (Env. 1, 2, 3, 4)
A-8471 (Cl. B)
MAC30402CS1
03-HG374860-PDA
CE
Busklemmen
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis