Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker DeviceNet + Handbuch Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busklemmen
Zulassungen
UL
KEMA
GL (Germanischer Lloyd)
LR (Lloyd's Register)
DNV (Det Norske Veritas)
RINA (Registro Italiano Navale) MAC30402CS1
Konformitätskennzeichnung
4.5.6 Prozessabbild
Die analoge Eingangsklemme PIO-468 liefert je Kanal 16 Bit Messwerte und
8 Statusbits.
Der digitalisierte Messwert wird in einem Datenwort (16 Bit) als Eingangsbyte 0
(high) und Eingangsbyte 1 (low) in das Prozessabbild des Kopplers übertragen.
Dieser Wert ist mit einer Auflösung von 12 Bit auf Bit B3 ... B14 abgebildet.
In den drei niederwertigen Bits (B0 ... B2) sind ab der Fertigungsnummer:
|32|02|XX|XX| Statusinformationen enthalten, die im Fehlerfall ausgewertet werden
können. Dabei ist im Falle einer Messbereichsüberschreitung Bit B0 = 1 gesetzt. Bei
Klemmen mit einer vorhergehenden Fertigungsnummer, werden diese letzten 3 Bits
nicht ausgewertet.
Die Fertigungsnummer ist seitlich auf dem Klemmengehäuse aufgedruckt.
Einige Feldbussysteme verarbeiten Statusinformationen zum Eingangskanal mit Hilfe
eines Statusbytes.
Die Übertragung des zusätzlichen Statusbytes an den Koppler ist jedoch optional, d.
h. Zugriff oder Auswertung der Status-Informationen sind abhängig von dem jeweili-
gen Feldbussystem.
Beachten
Die Abbildung der Prozessdaten einiger Busklemmen im Prozessabbild ist spezifisch
für den eingesetzten Feldbus-Koppler. Entnehmen Sie diese Angaben sowie den
speziellen Aufbau des jeweiligen Control-/Statusbytes bitte der Beschreibung zum
Prozessabbild des entsprechenden Kopplers.
4.5.7 Standardformat
Bei der Standardklemme PIO-468 ist der Eingangsspannungsbereich < 0 V bis > 10
V auf den Zahlenwertbereich von 0x0000 bis 0x7FF9 skaliert.
62
Prozesswerte der Klemme PIO-468
Eingangs-
spannung
0 - 10 V
Messwert
0
0000 0000 0000 0 000
5
0100 0000 0000 0 000
10
0111 1111 1111 1 000
> 10
0111 1111 1111 1 001
*) Statusbits: X = nicht benutzt, F = Kurzschluss, Ü = Überlauf
PIO-306 DeviceNet Standard 190-120852 N2 Mai 2004
E198563, UL508
01ATEX1024 X
II 3 G EEx nA II T4
40 197-01 HH
Cat. A, B, C, D
02/20026
Env. 1, 2, 3, 4
A-8471
Cl. B
CE
Zahlenwert
Binär
Hex.
*) X F Ü
00 00
40 00
7F F8
7F F9
PIO P
I
O-System
arker
/
Status-
byte
Dez.
Hex.
0
00
16384
00
32760
00
32761
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis