Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

• • • • • •
B
BDS – BeiDou-Satellitennavigationssystem, das von China unterhalten und betrieben wird. Siehe auch: BeiDou.
Basisstation – Ein GNSS-Empfänger, der an einem bekannten Punkt eingerichtet wurde und der dazu verwendet
wird, Korrektursignale von nahegelegenen (mobilen) GNSS-Roverempfängern abzuleiten.
BeiDou – Satellitennavigationssystem, das von China unterhalten und betrieben wird. Siehe auch: BDS.
Bluetooth® – Wird häufig anstelle von Kabeln verwendet; Bluetooth ist eine offene Drahtlostechnologie zum
Austausch von Daten über kurze Entfernungen zwischen fest installierten und/oder mobilen Geräten.
C
G
GALILEO – Satellitensystem, das von der Europäischen Union (EU) und der European Space Agency (ESA)
unterhalten und betrieben wird.
GGD – Doppelfrequenz-Signalverfolgung mit GPS und GLONASS.
GLONASS – GLObal NAvigation Satellite System (globales Satellitennavigationssystem), das von Russland
unterhalten und betrieben wird.
GNSS – Globales Navigationssatellitensystem, wie beispielsweise GPS oder GLONASS.
GPS – Global Positioning System (globales Positionsbestimmungssystem), das vom Verteidigungsministerium der
Vereinigten Staaten unterhalten und betrieben wird.
L
L1 – Die primäre L-Band-Frequenz, die von GPS- und GLONASS-Satelliten zur Übertragung von Satellitendaten
verwendet wird.
L2 – Die sekundäre L-Band-Frequenz, die von GPS- und GLONASS-Satelliten zur Übertragung von Satellitendaten
verwendet wird.
LED (Licht-emittierende Diode) – LEDs werden als Leuchtkontrollen am Empfänger zur Anzeige des Status
der Komponenten des Empfängers und zur Steuerung der Empfängerprozesse verwendet.
M
MAGNET Field™ – Datensteuerungssoftware, die Teil des MAGNET-Softwaresystems ist.
MAGNET Office™ – Software zur Nachbearbeitung und zur computergestützten Gestaltung von Vermessungs-
und Planieranwendungen. Sie ist Teil des MAGNET-Softwaresystems.
MINTER – Schnittstelle (Minimum INTERface) des Empfängers zur Anzeige und Steuerung des Datenein- und -
ausgangs.
N
Netzwerk-RTK – Erfasst Satellitendaten von Referenzstationen innerhalb des Netzwerks und sendet RTK-
Korrekturen an den Rover.
O
Optionsautorisierungsdatei (Option Authorization File, OAF) – Die Optionsautorisierungsdatei aktiviert
bestimmte Funktionen, die ein Kunde kauft.
P/N: 1010117-01-DE
79
Glossar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis