Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufheizzeit; Abschaltzeit; Abbildung 13: A) Test Für Aufheizzeit B) Fehlermeldung - fafnir ME 6 Technische Dokumentation

Grenzwertgeberprüfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ME 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.1 Aufheizzeit

Der Test startet automatisch beim Verbinden eines Grenzwertgebers mit der Kupplungs-
dose oder über Auswahl des Feldes AUFHEIZZEIT im Hauptmenü.
Im Stromsparmodus mit verlängerter Akkulaufzeit ist das automatische Star-
ten einer Messung deaktiviert. Das Gerät kann dann nur durch Berühren des
Bildschirms reaktiviert werden.
Beim ME 6 P wird versucht, den QSS-Code des angeschlossenen Grenzwertgebers zu
lesen. Dieser wird dargestellt und die eigentliche Messung beginnt. Der Grenzwertgeber
wird aufgeheizt und der Verlauf der Widerstandänderung wird grafisch dargestellt. Wird
innerhalb von 180 Sekunden der Widerstandszielwert nicht erreicht, bricht die Messung
mit einem Fehler ab. Nach erfolgreichem Test wird in einem Dialog abgefragt, ob zu-
sätzlich der TEST FÜR ABSCHALTZEIT durchgeführt werden soll.
a)
Test für Aufheizzeit
Abbildung 13: a)

4.3.2 Abschaltzeit

Der TEST FÜR ABSCHALTZEIT kann im Anschluss an einen erfolgreichen TEST FÜR
AUFHEIZZEIT optional durchgeführt werden. Dazu wird ein entsprechender Dialog ein-
geblendet. Der Test kann ebenso manuell durch Auswahl des Feldes ABSCHALTZEIT im
Hauptmenü ausgewählt werden.
Die Prüfung der Abschaltzeit erfolgt durch Aufheizen des Grenzwertgebers. Dies wird
durch die Nachricht HEIZEN angezeigt. Nach dem Erreichen einer Zieltemperatur ändert
sich die Nachricht in BEREIT und ein 3-Sekunden-Countdown wird angezeigt, der mit
der Aufforderung TAUCHEN! endet. Nun muss der Grenzwertgeber per Hand in eine
Testflüssigkeit getaucht werden. Es wird gemessen, wie lange es dauert, bis der Wider-
stand des Grenzwertgebers auf den vorgeschriebenen Wert gefallen ist.
Seite 13/35
b)
b) Fehlermeldung
c)
Prüfresultat
c)
Durchführen von Grenzwertgeber-Tests

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis