Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkverbindung - Buderus Logamatic 5313 Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic 5313:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Regelgeräte miteinander zu vernetzen:
Master
Die Kommunikationsleitung zu anderen Regelgeräten muss an LAN 2 an-
geschlossen sein.
▶ Servicemenü aufrufen ( Kapitel 6.8, Seite 19).
▶ Feld
antippen.
▶ Aktivieren antippen.
Es erscheint ein Abfragefeld.
▶ Fortsetzen antippen.
▶ Slaves aktivieren.
Alle Regelgeräte müssen in der unter Aktivierungszeit aller Regel-
geräte eingestellten Zeit aktiviert werden.
Slave
▶ Servicemenü in jedem Slave aufrufen ( Kapitel 6.8, Seite 19).
▶ Feld
antippen.
▶ Netzwerkverbindung aktivieren.
▶ Regelgerätekopplung starten.
▶ Weitere Slaves wie zuvor ankoppeln.
Während des Kopplungsprozesses blinkt die LED-Statusanzeige
gelb. Die Slaves, die beim Kopplungsprozess erkannt wurden, wer-
den als Teilnehmer registriert und blinken schnell grün. Wenn sie
nicht erkannt wurden, blinken sie rot.
Wenn der Kopplungsprozess abgeschlossen ist, erscheint die Nachricht,
dass die Kopplung erfolgreich war. Die LED-Statusanzeige leuchtet in der
Farbe, die sie vor dem Kopplungsprozess hatte.
Wenn nicht alle Regelgeräte erkannt wurden, erfolgt eine Störungsanzei-
ge:
▶ Geräteanschluss und Adresszuordnung prüfen.
Wenn zu einem Regelgerät, das einmal erkannt wurde, keine Verbindung
besteht:
▶ Regelgerätekopplung im Master-Regelgerät starten.
Der Verbindungsaufbau zum Regelgerät wird erneut durchgeführt.
Logamatic 5313 – 6720830025 (2020/02)
Informationen zum Hauptmenü Konnektivität
22.2

Netzwerkverbindung

Wenn die Netzwerkverbindung mechanisch getrennt wurde, muss der
Kopplungsprozess neu durchgeführt werden.
▶ Alle Regelgeräte entkoppeln.
▶ Regelgerätekopplung durchführen.
Mit der Regelgerätesoftware besteht die Möglichkeit, eine Verbindung
zum Buderus Control Center Commercial über das Internet aufzubau-
en. Über diese Verbindung ist es möglich, eine Fernabfrage durchzufüh-
ren und einzelne Parameter im Hauptmenü zu verstellen.
Ein Schreibzugriff auf die Servicemenüs ist nicht möglich.
Diese Parameter können nur vor Ort eingestellt werden (nicht über ein
Fernwirksystem). Ist der Fernzugriff aktiviert, können Daten von
extern eingestellt bzw. verändert werden (z. B. über ein Fernwirk-
system).
Die Abfrage, ob ein Fernzugriff zugelassen werden soll, wird direkt nach
dem Einrichten der Netzwerkverbindung angezeigt.
Bild 35 Abfrage Fernzugriff
Um die Internetverbindung herzustellen, ist es aus Gründen der Sicher-
heit nötig, sich beim Buderus Control Center Commercial anzumel-
den. Jede Kommunikation vom und zum Regelgerät läuft über dieses
Portal.
22
12:00
0010009550-001
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis