SmartLogger2000
Benutzerhandbuch
Abbildung 4-11 Anschließ en des SmartLoggers an den SUN2000
(1) RS485A IN
Vorgehensweise
Schritt 1 Bereiten Sie ein Kabel mit passender Lä nge vor, isolieren Sie einen geeigneten Teil der
Isolierschicht von einem Ende und schließ en Sie das Ende an den SUN2000-Klemmenblock
an.
Schritt 2 Schließ en Sie das andere Ende des Kabels an den COM-Port am SmartLogger an.
Einzelheiten finden Sie unter
Schritt 3 Die Einstellungen der BaudRate fü r den SUN2000 und den SmartLogger mü ssen identisch
sein.
----Ende
Ausgabe 02 (2017-11-10)
(2) RS485A OUT
Empfohlen wird ein DJYP2VP2-22 2x2x1-PC-Kabel oder ein Kommunikationskabel mit
einem Leiterquerschnitt von 1 mm
Weitere Informationen zum Abisolieren und Anschließ en des Kabels finden Sie im
SUN2000-Benutzerhandbuch.
Die Anschlü sse RS485 EIN und RS485 AUS des SUN2000 kö nnen beide an den
SmartLogger angeschlossen werden. Dieses Dokument verwendet den Anschluss RS485
AUS als Beispiel, um die Verbindung zwischen dem SUN2000 und dem SmartLogger zu
beschreiben.
Achten Sie beim Anschließ en des Kabels darauf, dass der RS485A (OUT)- und der
RS485B (OUT)-Port am SUN2000 mit dem COM+-bzw. COM– -Port am SmartLogger
verbunden werden.
Weitere Details zu den Kommunikationsparametereinstellungen fü r den SmartLogger
finden Sie unter
7.10.2.2 Einstellen von RS485-Parametern
SUN2000-APP-Benutzerhandbuch.
Weitere Details zu den Kommunikationsparametereinstellungen fü r den SUN2000 finden
Sie im SUN2000-APP-Benutzerhandbuch.
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd.
(3) RS485B IN
2
und einem Kabelauß endurchmesser von 14–18 mm.
4.3 Anschließ en der Kabel an die Klemmleiste am
4 Elektrische Anschlü sse
(4) RS485B OUT
COM-Port.
oder im
55