3.3 Anschlüsse
Das Messgerät verfügt über eine 8-polige Anschlüsse, an die die pH-, Redox- und
Leitfähigkeitselektroden angeschlossen werden können. Wenn eine Elektrode angeschlossen ist,
wechselt das Messgerät automatisch in den entsprechenden Messmodus.
3.4 Anzeige
3.4.1 Anzeige für stabilen Messwert
Wenn das Messgerät einen stabilen, sich nicht ändernden Messwert
erfasst, erscheint auf dem Bildschirm ein Smiley Symbol
(Abb. 3).
Führen Sie weitere Funktionen (z.B. Kalibrierung) immer erst aus, wenn die
Messung stabil ist.
Abbildung- 3
3.4.2 Automatische HOLD-Modus
Stellen Sie in der Parametereinstellung (P4.4) Automatic lock-up setup auf
ON. Wenn das Smiley Symbol länger als zehn Sekunden angezeigt wird,
sperrt das Messgerät die Anzeige automatisch und das Symbol HOLD wird
angezeigt (Abb.4). Drücken Sie im HOLD-Modus die Taste
um die
Sperrung aufzuheben.
Abbildung- 4
4 pH Messung
4.1 pH-Elektroden Information
4.1.1 pH-Elektrode
Im Lieferumfang enthalten ist eine 201T-S 3-in-1 kombinierte pH-Glaselektrode mit eingebautem
Temperaturfühler, der den automatischen Temperaturausgleich ermöglicht. Diese Elektrode eignet
sich nur für Messungen von regulären wässrigen Lösungen. Die Ummantelung der Elektrode besteht
aus Polycarbonat und ist damit resistent gegen Erschütterung und Korrosion. Um die Empfindlichkeit
über längere Zeiträume zu sichern, muss die Elektrodenspitze in dem Fläschchen mit 3M KCl-
Aufbewahrungsflüssigkeit gelagert werden.
4.1.2 Elektrodenanschlüsse
Die pH-Elektrode hat einen 8-poligen Stecker. Halten Sie den Stecker sauber und trocken.
Ausführliche Informationen zur Wartung der Elektroden finden Sie in Abschnitt 4.5
4.2 pH-Kalibrierung
4.2.1 pH Standard-Pufferlösungen
Das Gerät erkennt zwei Standard Pufferserien: USA und NIST (siehe Tab.2)
- 7 -