4.5.4 Glasmembran erneuern
Elektroden, die für lange Zeit in Benutzung waren, verlieren mit der Zeit ihre Sensitivität.
Tauchen sie die Elektrode für 24 Stunden in 0,1 mol/l Salzsäure. Danach gründlich mit destilliertem
Wasser abspülen und weitere 24 Stunden in KCl Aufbewahrungslösung tauchen.
Um 0.1 mol/l Salzsäure herzustellen: 9 ml Salzsäure mit 1000ml destilliertem Wasser verdünnen.
Bei
schwerwiegender
(Flusssäure/Fluorwasserstoff) tauchen und anschließend mit destilliertem Wasser abspülen.
Danach für 24 Stunden in Aufbewahrungslösung konditionieren.
4.5.5 Reinigung verschiender Verschmutzungen von Glasmembran und Diaphragma
Verschmutzung
Anorganische Metalloxide
Organische Lipide
Harz Makromolekular
Blut
Farbe
Hinweise:
a) Die mitgelieferte 201T-S Elektrode ist NICHT dafür geeignet bei aufbereitendem Wasser, wie
destilliertem oder deionisiertem Wasser genaue Messwerte zu liefern. Diese haben zu wenige
Ionen übrig um gemessen zu werden. Zur Messung von destilliertem oder deionisiertem Wasser
wird eine spezielle Elektrode wie z.B. die LabSenTM 803 Pure Water pH Electrode benötigt.
Schreiben Sie uns an
Lösungen mit sehr niedriger Ionenkonzentration, kann es 3 – 5 Minuten dauern, bis sich der
Messwert stabilisiert.
b) Die 201T-S pH Elektrode ist NICHT geeignet um bei Flüssigkeitstemperaturen über 80°C
(176 °F) angewendet zu werden. Messungen bei hohen Temperaturen kann zu permanenten
Schäden an der Elektrode führen. Stattdessen sollte eine Spezialelektrode, wie die LabSenTM
213 (geeignet bis 107 °C /225 °F) benutzt werden.
c) Das Elektrodengehäuse besteht aus Polycarbonat. Achten Sie beim Reinigen darauf keine
Reinigungsmittel mit Tetrachlorkohlenstoff, Trichlorethylen, Tetrahydrofuran, Azeton, usw., zu
verwenden. Diese lösen das Gehäuse und machen die Elektrode Unbrauchbar.
Passivierung
Tabelle 5 Reinigung der Glasmembran und Diaphragma
Saure enzymatische Lösung (saccharated yeast tablets)
info@aperainst.de
die
Elektrode
für
Reinigungslösung
Verdünnte Säure <1 mol/l
Verdünntes Waschmittel (schwach basisch)
Verdünnter Alkohol, Azeton, Ether
Verdünnte Bleiche, Peroxide
für weitere Informationen. Bei Messungen von
- 12 -
3-5
Sekunden
in
4%
HF