BRITA® MAXTRA Filterkartusche –
Funktionsweise
D
Zuverlässige Filterleistung mit der einzigartigen
MAXTRA Technology: Der natürliche Micro-
poreFilter in Kombination mit dem effektiven
ProtectFilter reduziert Kalk und Chlor für opti-
malen Geschmack und vermindert hausinstal-
lationsbedingt vorkommende Metalle wie Blei
und Kupfer für mehr Wohlbefinden. MAXTRA
FlowControl sichert die perfekte Filtrationszeit
für beste Ergebnisse.
Gebrauchsanweisung für die
BRITA® MAXTRA Filterkartusche
Schritt 1: Öffnen und Wässern der Kartusche
Entfernen Sie die Schutzfolie (Hinweis: Die Fil-
terkartusche und die Innenseite der Folie kön-
nen aufgrund von Kondensation noch feucht
sein). Drücken Sie die Kartusche unter kaltes
Wasser und schütteln Sie diese leicht, um alle
Luftblasen zu entfernen; die Filterkartusche ist
jetzt einsatzbereit. Hinweis: Die MAXTRA Kar-
tusche muss vor Inbetriebnahme nicht einge-
weicht werden.
Schritt 2: Einsetzen in den Trichter
Um die BRITA Kartusche einzusetzen, entneh-
men Sie zunächst den Wassertank und säubern
ihn. In den Trichter des Wassertanks setzen Sie
die MAXTRA Kartusche ein und drücken Sie sie
so weit nach unten, bis sie fest einrastet. Die
Kartusche sollte auch dann noch fest im Trichter
sitzen, wenn Sie den Trichter kopfüber halten.
Schritt 3: Kartusche durchspülen
Lassen Sie nach dem Kartuschenwechsel 2 mal
Wasser zur Reinigung durchlaufen. Die ersten
beiden Füllungen dienen zur Spülung der Fil-
terkartusche. Danach können Sie wie gewohnt
Ihren Kaffee zubereiten.
Entfernen der Kartusche
Um die Kartusche auszuwechseln, ziehen Sie
einfach an der Lasche, die oben an der Kartu-
sche angebracht ist. Zum Einsetzen der neu-
en Kartusche beachten Sie bitte die Schritte
1–3. Die Kartuschenwechselanzeige an Ihrem
Kaffeeautomaten erinnert Sie automatisch an
den fälligen Kartuschenwechsel. Bitte lesen Sie
hierzu auch die Hinweise auf S. 5 (Kartuschen-
wechselanzeige).
Sorgen Sie immer dafür, MAXTRA Ersatzkar-
tuschen zur Hand zu haben. Achten Sie beim
Nachkauf auf die Abbildung der BRITA MAXTRA
Filterkartusche auf der Verpackung.
6
Hinweise für die BRITA® MAXTRA
Filterkartusche
•
Lagern Sie Ersatz-Filterkartuschen immer ori-
ginalversiegelt an einem dunklen, kühlen und
trockenen Ort.
•
BRITA Filterkartuschen dürfen nur mit Leitungs-
wasser verwendet werden, welches von den
Wasserwerken bereitgestellt wird. Grundsätz-
lich erfüllt das Leitungswasser die gesetzlichen
Anforderungen an die Trinkwasserqualität. Im
Falle einer offiziellen Aufforderung zum Abko-
chen des Leitungswassers gilt diese auch für
BRITA gefiltertes Wasser. Nach Ende der Auffor-
derung bitte Kaffeeautomaten und Wassertank
gründlich reinigen und eine neue Kartusche
einsetzen.
•
Bitte filtern Sie nur kaltes Leitungswasser.
•
Kaffeeautomat und Wassertank regelmäßig säu-
bern.
•
Für bestimmte Personengruppen (z.B. Babys,
Immungeschwächte) wird generell empfohlen
Leitungswasser abzukochen, ob gefiltert oder
nicht. Unabhängig vom verwendeten Wasser
sollten Sie zum Erhitzen von Wasser Geräte aus
Edelstahl oder Kaffeeautomaten mit Heizele-
menten aus Edelstahl verwenden. Dieses Pro-
dukt erfüllt diese Anforderungen. Insbesondere
Personen, die empfindlich auf Nickel reagieren,
sollten darauf achten.
•
Aus hygienischen Gründen wird das Filtermate-
rial der Kartusche einer speziellen Behandlung
mit Silber unterzogen. Eine geringe Menge
Silber kann an das Wasser abgegeben werden.
Diese steht im Einklang mit den Empfehlungen
der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Es
kann jedoch allenfalls zu einer Überschreitung
der im Codex Alimentarius Austriacus genann-
ten Werte kommen.
•
Während des Filterns kommt es anfänglich zu
einer leichten Erhöhung des Kaliumgehalts. Al-
lerdings enthält ein Liter BRITA gefiltertes Was-
ser weniger Kalium als z.B. ein Apfel! Sollten Sie
nierenkrank sein und/oder eine spezielle Kali-
umdiät einhalten müssen, empfehlen wir Ihnen
eine vorherige Abstimmung mit Ihrem Arzt.
•
Bei Urlaub oder längerer Nichtnutzung ent-
nehmen Sie die Kartusche, gießen Sie vorhan-
denes Wasser aus und setzen Sie die Kartusche
locker wieder in den leeren Kartuschentrichter
des Wassertanks Ihres Kaffeeautomaten. BRITA
empfiehlt nach Ihrer Rückkehr einen Filterkar-
tuschenwechsel. Vor erneuter Benutzung der
Kartusche nehmen Sie die Kartusche aus dem
Trichter, reinigen diesen und den Wassertank
gründlich und wiederholen Sie die Schritte 1 bis
3 der Gebrauchsanweisung für die BRITA MAX-
TRA Filterkartusche.