Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metabo 6.27270 Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Metabo 6.27270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung!
Voll geladenen Akku-Pack nicht erneut laden!
Überladen schadet und verkürzt die
Lebensdauer des Akku-Packs!
Verwenden Sie das Ladegerät
nur in Räumen!
Schützen Sie Ihr Ladegerät vor
Nässe!
Halten Sie Kinder vom Ladegerät bzw. vom
Arbeitsbereich fern!
Verwahren Sie Ihr Ladegerät so, dass es für
Kinder unzugänglich ist!
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer
im Ladegerät sofort den Netzstecker!
Stecken Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze des Ladegerätes – Gefahr
eines elektrischen Schlags bzw. Kurzschlusses!
Keine defekte oder deformierte Akku-Packs
verwenden!
Akku-Pack nicht gleichzeitig
mit zwei Ladegeräten laden.
5
Überblick
Siehe Seite 3.
1 Betriebsanzeige
6
Inbetriebnahme
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme,
ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung und
Netzfrequenz mit den Daten Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
Mindestabstand zu anderen
Gegenständen min. 5 cm!
7 Benutzung
7.1
Akku-Pack laden
Die Betriebsanzeige (1) blinkt
(2 Sekunden ein, 1 Sekunde aus).
Hinweis: Die volle Kapazität eines neuen oder
länger nicht benutzten Akku-Packs wird erst
nach mehrmaligem Laden und Entladen
erreicht.
7.2
Erhaltungsladung
Die Betriebsanzeige (1) leuchtet dauernd.
Ist die Ladung beendet, schaltet das Lade-
gerät automatisch auf Erhaltungsladung um.
Der Akku-Pack kann am Ladegerät verbleiben
und ist somit immer betriebsbereit.
8
Störung
8.1
Akku-Pack defekt
Betriebsanzeige (1) blinkt schnell
(1/2 Sekunde ein, 1/2 Sekunde aus).
Akku-Pack ist defekt. Akku-Pack sofort vom
Ladegerät trennen.
8.2
Akku-Pack zu warm / zu kalt
Nach dem Einstecken des
leuchtet die Betriebsanzeige (1) für ca.
2 1/2 Sekunden und ist danach aus.
Der Akku-Pack wird nicht geladen. Die
Temperatur ist zu hoch oder zu niedrig.
Liegt die Temperatur des Akku-Packs
zwischen 0 °C und 50 °C, beginnt der
Ladevorgang automatisch.
DEUTSCH
Akku-Packs
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6.272716.27273

Inhaltsverzeichnis