Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LOOP Event
verwendungsfertige Schankanlage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cornelius LOOP Event

  • Seite 1  LOOP Event verwendungsfertige Schankanlage...
  • Seite 2  LOOP Event Gebrauchsanweisung Deutsch Impressum Gebrauchsanweisung (Original) Dokumenten-Nr.: TD1017600 Verwendungsfertige Oberthekenschankanlage LOOP Event Version Ausgabedatum: 24.09.2019 Änderungsstand: Index 0 Schutzvermerk (gemäß DIN ISO 16016:2017-08) Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht aus- drücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

     LOOP Event Inhalt Sicherheit ................................4 Allgemeine Sicherheitsvorschriften ....................... 4 Sicherheitshinweise Strom ........................4 Sicherheitshinweise CO2 ........................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ...................... 4 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ..................... 5 Personal ..............................5 1.6.1 Betreiber ..............................5 1.6.2 Bediener ..............................6 1.6.3 Fachkraft ...............................
  • Seite 4: Sicherheit

    Stellen Sie sicher, daß keine unbefugte Person am Gerät Änderungen der Einstellungen vornimmt oder in das Gerät eingreift. Beachten Sie, daß nur CORNELIUS Original-Ersatz- und Zubehörteile, die von uns geprüft und freigegeben sind, eingesetzt werden dürfen. Für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen und Zubehör oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen, ist jegliche Haftung der Firma Cornelius Deutschland GmbH ausgeschlossen.
  • Seite 5: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

     LOOP Event Die LOOP Event Kühler sind für das Kühlen von alkoholfreien Erfrischungsgetränken (PREMIX) bestimmt. Entsprechend der Gerätespezifikation/ Ausführung werden sowohl Luft (hierzu sind die Hygienevorschriften des jeweiligen Landes zu beachten) als auch lebensmittelgeeignetes CO2-Gas als Fördermedium verwendet. Der Betrieb darf nur an Aufstellorten und unter Umgebungsbedingungen erfolgen, die alle Vorgaben zum Aufstellort erfüllen.
  • Seite 6: 1.6.2 Bediener

    Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle Bediener die Sicherheitsinformationen lesen und verstehen. Der Betreiber ist verantwortlich für die Planung und fachgerechte Durchführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und Wartungsarbeiten. Die Cornelius Deutschland GmbH empfiehlt, für den Betrieb des Geräts die nationalen Bestimmungen des Einsatzlandes zum Betrieb von Getränkeschankanlagen zu beachten. 1.6.2 Bediener Die Festlegung, wer dieses Gerät bedient, erfolgt durch den Betreiber.
  • Seite 7: Anforderungen An Den Aufstellort

    Länder und die Unfallverhütungsvorschriften. Die Neigung des Geräts darf 2 Grad nicht überschreiten. Aufstellräume Der Loop Event kann nur in Innenräumen im Temperaturbereich zwischen 10°C und 32°C betrieben, werden. Be- und Entlüftung der Aufstellräume müssen der Leistung des Gerätes entsprechen.
  • Seite 8: In- Und Außerbetriebnahme

    In- und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme Die Loop EVENT Schankanlage ist mit einem hermetisch geschlossenen Wasserbad ausgestattet. Dieses Wasserbad ist werkseitig mit einer Mischung aus 30% Glykol und 70% Wasser gefüllt. Diese Wasserbadfüllung muss nicht ausgetauscht werden. Der Wasserstand kann nur durch Ausbau des Rührwerks überprüft werden.
  • Seite 9: Einschalten Des Gerätes / Betriebsbereitschaft

     LOOP Event Schließen Sie die mitgelieferte Getränkeleitung (auf Kennzeichnung achten) an den Getränkeausgang der Steckkupplung oder Keg (Leitungsanschlussteile) an. Schließen Sie die Leitungsanschlussteile mit der Getränke- und Gasleitung an den Getränkebehälter. Prüfen Sie die Dichtheit der Getränkeleitungen. Dies ist nur optisch möglich.
  • Seite 10: Hinweise Zur Benutzung Einer Verwendungsfertigen Schankanlage

     LOOP Event Hinweise zur Benutzung einer verwendungsfertigen Schankanlage Der Käufer einer verwendungsfertigen Getränkeschankanlage hat sich davon zu überzeugen, dass mit dem Gerät diese Gebrauchsanleitung, eine Anweisung für den Anschluss und Wechsel der Druckgasflasche sowie die sicherheitstechnische Prüfung durch eine befähigte Person dokumentiert ist.
  • Seite 11: Hinweise Zum Aufstellen Von Druckgasbehältern (Bgr/Guv-R228 Und Asi 6.80)

     LOOP Event Hinweise zum Aufstellen von Druckgasbehältern (BGR/GUV-R228 und ASI 6.80) An eine Getränkeschankanlage dürfen nur solche Druckgasbehälter angeschlossen werden, die den Vorschriften über Druckgasbehälter (Betriebssicherheitsverordnung) entsprechen. Für die Aufstellung der Druckgasflaschen sind besonders die nachfolgenden Abschnitte zu beachten: Auf Schiffen dürfen Druckgasflaschen in Bilgen, Wohn- und Schlafräumen und besonders engen Räumen...
  • Seite 12: Anweisungen Zur Reinigung

     LOOP Event Anweisungen zur Reinigung Beachten Sie die jeweils am Aufstellort gültigen Landesvorschriften für das Reinigen von Schankanlagen z.B. ASI 6.84 und DIN 6650-6. Vor jedem Anschluß und bei jedem Wechsel der Getränkeart sind Leitungen und Anschlußteile und Zapfarmaturen zu reinigen und zu desinfizieren.
  • Seite 13: Störungen Und Deren Behebung

     LOOP Event Störungen und deren Behebung Beschädigte Netzanschlußleitung ist nur durch Servicetechniker zu ersetzen. Bevor Sie Störungen an der Schankanlage vermuten, bitte folgendes zunächst überprüfen: – Ist die Stromzuführung zum Gerät unterbrochen? – Sind die Getränkebehälter leer? – Ist die CO2-Druckgasflasche leer? –...
  • Seite 14: Technische Daten

     LOOP Event Technische Daten Ausgabekapazität Getränke à 0,2 l kontinuierlich per Stunde bei 24°C Getränke à 0,2 l kontinuierlich per Stunde bei 32°C Kältemittel R 134a in kg 0,250 Anschlussspannung 230V/50Hz Leistungsaufnahme in Watt Stromaufnahme in Ampere Kompressorleistung in Watt* Kühlleistung...
  • Seite 15: Fließschema

     LOOP Event Fließschema CO2- Druckgasflasche Gebrauchsanweisung Oberthekenschankanlage Cornelius Deutschland GmbH LOOP Event Dokumenten-Nr.: TD1017600 Seite 15 Version A, 24.09.2019, Index 0...
  • Seite 16: Stromlaufplan

     LOOP Event Stromlaufplan Gebrauchsanweisung Oberthekenschankanlage Cornelius Deutschland GmbH LOOP Event Dokumenten-Nr.: TD1017600 Seite 16 Version A, 24.09.2019, Index 0...
  • Seite 17: Dokumentation

     LOOP Event Dokumentation Die Anlage dient ausschließlich für den Ausschank von Limonade (Premix). Druckerzeugung: CO Die Anweisung für Anschluss und Wechsel der Druckgasflasche ist am Durchlaufkühler angebracht. Beschreibung der Bauteile Verwendungsfertige Getränkeschankanlage: SK-Nr.: 083-087 Hersteller: Cornelius Deutschland GmbH Druckminderer SK-Nr.: 083-005...
  • Seite 18: Konformitätserklärung

     LOOP Event Konformitätserklärung Gebrauchsanweisung Oberthekenschankanlage Cornelius Deutschland GmbH LOOP Event Dokumenten-Nr.: TD1017600 Seite 18 Version A, 24.09.2019, Index 0...

Inhaltsverzeichnis