Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Babyphone; Eltern-Einheit Ein-/Ausschalten; Baby-Einheit Ein-/Ausschalten; Nachtlicht Ein-/Ausschalten - Motorola MBP8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBP8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Ihr Babyphone

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und denken Sie immer
daran, dass ein Babyphone nur ein Hilfsmittel zur, aber kein Ersatz für die
verantwortungsvolle Beaufsichtigung des Babys durch einen Erwachsenen ist.
3.1

Eltern-Einheit ein-/ausschalten

1.
Halten Sie bei ausgeschalteter Eltern-Einheit die Taste
Verbindungsanzeige aufleuchtet. Ist die Eltern-Einheit eingeschaltet, stellt
sie automatisch die Verbindung mit der Baby-Einheit her.
2.
Bei eingeschalteter Eltern-Einheit die Taste
Verbindungsanzeige erlischt. Damit haben Sie die Eltern-Einheit
ausgeschaltet.
3.2

Baby-Einheit ein-/ausschalten

• Halten Sie bei ausgeschalteter Baby-Einheit die Taste
Betriebsanzeige aufleuchtet. Die Baby- Einheit ist eingeschaltet.
• Bei eingeschalteter Baby-Einheit die Taste
Betriebsanzeige erlischt. Damit haben Sie die Baby-Einheit ausgeschaltet.
HINWEIS
Bei zu geringer Entfernung zwischen Baby- und Eltern- Einheit ist ein hohes
Störgeräusch zu hören. Das ist normal. Die Einheiten sind in gewissem Abstand
zueinander zu platzieren (z. B. in verschiedenen Zimmern).
3.3

Nachtlicht ein-/ausschalten

Das Nachtlicht erfüllt das Babyzimmer mit einem gedämpften, angenehmen
Licht und dient so der Beruhigung des Babys.
1.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Nachtlicht die Taste
einzuschalten.
2.
Bei eingeschaltetem Nachtlicht ebenfalls die Taste
auszuschalten.
3.4
Lautstärke des Lautsprechers einstellen
Es gibt sechs Lautstärkestufen an der Eltern-Einheit (u. a. die Einstellung
Lautstärke 0).
8
0
gedrückt, bis die
0
gedrückt halten, bis die
0
gedrückt, bis die
0
gedrückt halten, bis die
1
, um es
1
drücken, um es
Ihr Babyphone

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis