Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

afag aflex series Bedienungs- Bzw. Montageanleitung Seite 93

Flexible zuführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Da nur acht Digitale Eingänge zur Verfügung stehen sind die Möglichkeiten den aflex
einzubinden begrenzt. Im nachfolgenden werden drei verschiedene Strategien näher
beschrieben.
Strategie 1:
Bauteile werden nur vereinzelt nicht gefördert, es können bis zu drei verschie-
dene Konfigurationen aufgerufen werden. Die Intensität kann in sieben Stufen
von 0-100% angesteuert werden.
Strategie 2:
Bauteile können mit zwei Konfigurationen vereinzelt und gefördert werden. Die
Intensität kann hier nur von 0% auf 100% eingestellt werden.
Strategie 3: (Ab ControlUnit Firmware v1.40)
Bauteile können mit zwei Konfigurationen vereinzelt und gefördert werden. Die
Intensität kann in mehreren Stufen von 0% auf 100% eingestellt werden.
Ab ControlUnit Firmware v1.40 ist die „Direction" Ansteuerung
über die digitalen Eingänge optimiert. Ab dieser Version steht die
Strategie 3 zur Verfügung.
Berechnung der Direction Value bei Verwendung digitaler Ein-/Ausgänge ab
ControlUnit Firmware v1.40.
������������������ ���������� =
In 90% der Applikationen genügt es die Bauteile durch Vibratio-
nen zu vereinzeln. Ein fördern von Bauteilen ist oftmals nicht nö-
tig. Hier empfiehlt sich die Strategie 1 zu verfolgen.
Bei alternativen Ansteuerungsschnittstellen wie TCP/IP oder Pro-
fibus existieren diese Grenzen nicht und es können z.B. bis zu 50
Konfigurationen verwendet werden.
R01.43
HINWEIS
������ ���������� + 1
∗ ������������ ������������������[°]
360
HINWEIS
HINWEIS
22.10.2018
Seite 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für afag aflex series

Diese Anleitung auch für:

Aflex 150 qcAflex 200 qc

Inhaltsverzeichnis