Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

afag aflex series Bedienungs- Bzw. Montageanleitung Seite 33

Flexible zuführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Seriennummer der ControlUnit. Diese ist ebenfalls auf dem Gehäuse, im seitlichen
Beschriftungsfeld, zu finden.
Netzwerkstatus, Subnet (5)
Um eine Verbindung zur ControlUnit aufzubauen müssen sich die beiden Teilnehmer
im gleichen Subnet befinden. Wird der Status „different network" angezeigt muss die
IP Adresse des Computers angepasst werden um eine Verbindung herzustellen.
Ping Status (6) und Ping Rückantwortzeit (7)
Befinden sich beide Teilnehmer im gleichen Subnet, startet der aflexConfigurator einen
Ping Prozess um die Verfügbarkeit der ControlUnit abzufragen. Der Status und die
Rückantwortzeit werden in dieser Zeile visualisiert.
ControlUnit abspeichern (8)
Einmal erkannte ControlUnit's können für die spätere Verwendung in einem lokalen
File abgespeichert werden. Wird der aflexConfigurator geschlossen werden alle Con-
trolUnit's mit dem Status „remember connection" abgespeichert. Diese werden bei er-
neutem Programmstart geladen und in die Anzeige eingefügt. Um ältere ControlUnit's
nicht mehr automatisch anzuzeigen muss der Hacken der Checkbox „remember
connection" entfernt werden.
Verbindung herstellen (9)
Dieser Button startet den Verbindungsaufbau zur ControlUnit.
Die verschiedenen Ansichten der ControlUnit Anzeige werden nachfolgenden visuali-
siert und beschrieben.
Abbildung 16: Verbindung nicht möglich, unterschiedliches Subnet
Die ControlUnit und Computer befinden sich in unterschiedlichen Subnet. Die IP Ad-
resse des Computers muss angepasst werden um eine Verbindung herzustellen. In
diesem Beispiel auf den Bereich „192.168.2.xxx".
R01.43
22.10.2018
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für afag aflex series

Diese Anleitung auch für:

Aflex 150 qcAflex 200 qc

Inhaltsverzeichnis