Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

afag aflex series Bedienungs- Bzw. Montageanleitung Seite 103

Flexible zuführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ER Fehlermeldung
Wird eine fehlerhafte Struktur an den Telnet-Server übergeben, sendet dieser eine
Fehlermeldung. Der Telnet-Server unterscheidet hierbei zwischen folgenden Fehlern.
Tabelle 12: Telnet- Fehlercodes
Fehlercode
Bedeutung
2
Fehlerhaftes Kommando
3
Fehlerhafter Wert
4
Fehlerhafte Bit Adresse
Die Fehlermeldung bei einer nicht vorhandenen oder falschen Bit Adresse ist wie folgt
definiert:
„ER 4\r\n"
Logout
Um die Verbindung über ein Kommando gezielt zu beenden wird der Befehl
„LO \r\n" gesendet. Zu beachten ist, dass nach dem LO ein Leerzeichen eingefügt
werden muss. Die Meldung „LI 0\r\n" bestätigt das erfolgreiche trennen der Verbin-
dung.
Heartbeat
Der Telnet-Server sendet bei einer bestehenden Verbindung zyklisch einen „Heart-
beat". Wird dieser vom Client nicht empfangen baut der Telnet-Server die Verbindung
ab. Der „Heartbeat" ist wie folgt aufgebaut:
„HBT 1" / „HBT 0" Das Bit wird bei jedem „Heartbeat" zwischen 1 und 0 gewechselt.
In diesem Fall wird kein CR und LF gesendet.
Übersicht der Telnet-Kommandos
Tabelle 13: Übersicht Telnet-Kommandos
Kommando
Beschreibung
SI
Set Input: Ein Eingang wird gesetzt
GO
Get Output: Abfrage eines Ausganges
RO
Read Output: Meldung des Telnet-Ser-
vers mit einem aktuellen Ausgangswert
AK
Acknowledge: Rückmeldung des Tel-
net-Servers nach setzen eines Eingan-
ges
R01.43
22.10.2018
Reaktion
ACK Meldung des Telnet-
Servers mit dem aktuellen
Wert
RO Meldung des Telnet-
Servers mit dem aktuellen
Wert
Wird nur nach einer GO
Anforderung gesendet
Wird nur nach einem SI
Kommando gesendet
Seite 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für afag aflex series

Diese Anleitung auch für:

Aflex 150 qcAflex 200 qc

Inhaltsverzeichnis