12.3
Einstell- und Reparaturarbeiten (Fachwerkstatt)
12.3.1
Fahrgassen-Spurweite einstellen
Bei Lieferung der Maschine und bei der Neuan-
schaffung des Pflegetraktors prüfen, ob die Fahr-
gasse auf die Spurweite (Fig. 190/a) des Pflege-
traktors eingestellt ist.
Zum Einstellen der Spurweite, die Fahrgassen-
saatleitungsrohre an den Scharen umstecken.
Die Spurscheiben des Fahrgassen-
Markiergeräts (falls vorhanden) auf
die neue Spurweite einstellen.
12.3.2
Fahrgassen-Spurbreite einstellen (Fachwerkstatt)
Bei Lieferung der Maschine und bei der Neuan-
schaffung des Pflegetraktors prüfen, ob die
Fahrgasse auf die Spurbreite (Fig. 191/a) des
Pflegetraktors eingestellt ist.
Mit zunehmender Anzahl nebeneinander liegen-
der Fahrgassenschare wird die Spur (Fig. 191/a)
breiter.
Fahrgassenschare können durch Aktivieren der
Klappen im Klappenkasten (Fig. 192/1) zuge-
schaltet werden.
Aktivierte Klappen führen das Saatgut, beim
Anlegen von Fahrgassen, zurück in den Behäl-
ter.
Die Klappen im Klappenkasten können aktiviert
bzw. deaktiviert werden.
AD-P 30/35/4000 Super BAH0083-1 03.17
Reinigen, Warten und Instandhalten
Fig. 190
Fig. 191
Fig. 192
163