GeBE-COMPACT Plus (Presenter)
Schlägt dieser Versuch erneut fehl, stoppt der Drucker,
signalisiert über die blinkende Status LED einen Fehler und
sendet eine Fehlermeldung an den angeschlossenen
PC/Host.
Die Fehlersituation muss manuell behoben werden. Ein
RESET ist nötig, um den Druck fortzusetzen.
3. Papierausgabe über Presenter
Der abgeschnittene Ausdruck wird vom Presentermotor zur
Entnahmeposition transportiert und dort gehalten.
Die Präsentationslänge "L" defniert, wie weit der Ausdruck
aus dem Papierausgabeschlitz herausragt.
"L" ist ein programmierbarer Parameter.
4. Ausdruck entnehmen
Bei nur leichtem Ziehen am Ausdruck, schiebt der
Presenter dieses sofort heraus - dem Kunden entgegen.
Mögliche Fehler während des Ausgabeprozesses:
Bleibt bei der Ausgabe der Paper Exit Sensor belegt (= sieht
immer noch Papier), wird der Ausgabevorgang für eine
defnierte Zeit fortgesetzt.
Bleibt der Paper Exit Sensor weiterhin belegt, wird dieser
Vorgang noch ein letztes Mal wiederholt.
Schlägt dieser Versuch erneut fehl, stoppt der Drucker und
signalisiert über die blinkende Status LED einen Fehler und
sendet eine Fehlermeldung an den angeschlossenen
PC/Host.
Die Fehlersituation muss manuell behoben werden. Sobald
der Paper Exit Sensor wieder frei ist (= kein Papier), ist ein
RESET nötig, um den Druck fortzusetzen.
GeBE Elektronik und
Feinwerktechnik GmbH
Beethovenstraße 15
82110 Germering
Deutschland
Telefon
+49.89.894141-0
Telefax
+49.89.894141-33
E-Mail
info@gebe.net
Internet
www.gebe.net
I
L
__
GeBE-Dokument-Nr. GPT-467x-A8-D-SMAN-V1.5-0656
Stand 20. November 2018
Seite
11 | 32
Es gelten unsere AGBs.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
GPT-467x(-P)