Funktionen
Selbsttest
Diesen Test durchführen, um zu überprüfen, ob die
Hochdruckabschaltung und die Pumpe funktionsfähig sind
1. Den Schalter auf RECOVER (ABSAUGEN) stellen.
2. Den Eingangsanschluss (IN) an die Atmosphäre öffnen.
3. Einen Kugelhahn am Ausgangsanschluss (OUT) anschließen.
(Die mitgelieferten Kappen sind nicht abgedichtet.)
4. Den Kugelhahn schließen.
5. START drücken, um am Ausgangsanschluss (OUT) Druck zu erzeugen.
6. Das Modell MR45INT funktioniert einwandfrei, wenn die
Hochdruckabschaltung innerhalb von 45 Sekunden bei ca. 3800 kPa
(550 psig) erfolgt. Die Zeit bis zur Abschaltung kann länger dauern,
wenn vor dem Kugelhahn ein Schlauch angebracht wurde.
Selbstspülung
Nach jeder Absaugung die Funktion SELF PURGE
(SELBSTSPÜLUNG) verwenden, um Kältemittel restlos aus dem
Modell MR45INT auszupumpen Dies hat folgende Vorteile:
längere Gerätelebensdauer, geringere Umweltbelastung und
– am wichtigsten – kein Mischen von Kältemittel
1. Nach Abschluss der Absaugung den Schalter auf SELF PURGE
(SELBSTSPÜLUNG) stellen. Dadurch wird der Eingangsanschluss
(IN) geschlossen und der MR45INT-Kondensator mit dem Eingang
des MR45INT-Kompressors verbunden.
2. START drücken, um das MR45INT in die Entsorgungsflasche zu entleeren.
3. Nachdem 10 Sekunden lang 25 cmHg (10 inHg) erzielt wurde, stoppt
der Motor automatisch.
24