Kältemittel der Klasse A2L
1.
An einer ordnungsgemäßen Schulung für den Umgang mit Kältemittel
der Klasse A2L teilnehmen.
2.
Sicherstellen, dass an der Arbeitsstelle ein Feuerlöschgerät mit
Trockenpulver der Klasse B zur Verfügung steht.
3.
Vor der Ankunft an der Arbeitsstelle eine Selbstspülung des MR45INT
durchführen.
4.
Sicherstellen, dass der Bereich auf entzündliche Gase untersucht und
freigegeben worden ist, bevor das Gerät an die Stromversorgung
angeschlossen wird.
5.
Sicherstellen, dass Geräte in unmittelbarer Nähe von der Stromversorgung
getrennt sind, bevor das System geöffnet wird.
6.
Sicherstellen, dass sich in diesem Bereich kein offenes Feuer befindet
oder Funkenflug, einschließlich Zigaretten, auftreten kann.
7.
Sicherstellen, dass der Geräteschalter in der Stellung „0" (Aus) ist,
bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird.
A. Geräteschalter in die Stellung „0" (Aus) schalten.
B. Gerät an die Stromversorgung anschließen.
C. Geräteschalter in die Stellung „I" (Ein) schalten.
D. Eine vollständige Absaugung durchführen.
E. Geräteschalter in die Stellung „0" (Aus) schalten.
F. Gerät von der Stromversorgung trennen.
8.
Die Ventile der Geräte für das Kältemittel der Klasse A2L immer langsam genug
öffnen, damit sie bei Gefahr schnell genug geschlossen werden können.
9.
Nach Abschluss des Auftrags eine Selbstspülung des MR45INT durchführen.
12