WICHTIG
• Wenn der Computer mit dem freigegebenen Ordner Teil einer
Domäne ist, geben Sie den bei der Domäne registrierten
Benutzernamen, das zugehörige Kennwort sowie den
Domänennamen ein.
• Wenn der Computer mit dem freigegebenen Ordner nicht Teil
einer Domäne ist, brauchen Sie unter [Domäne/
Arbeitsgruppe] nichts einzugeben.
Kennwort speichern
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Kennwort
zur Adresse zu speichern.
WICHTIG
Wenn Sie das Kennwort nicht speichern, wird es bei jedem
Sendevorgang abgefragt.
Schaltfläche [OK]
Dient zum Registrieren eines neuen freigegebenen
Ordners mit den angegebenen Werten.
Adressentyp: Gruppe
Mit Hilfe dieser Option werden mehrere registrierte
Adressen zu einer Gruppe zusammengefasst.
Hinweis
Verschiedene Adressentypen wie E-Mail-Adressen und
freigegebene Ordner können zusammen in einer Gruppe
registriert werden. Eine Gruppe kann bis zu 99 Einträge
enthalten.
Kapitel 4 Webmenü (Administratormodus)
Name
Geben Sie den am Scanner anzuzeigenden Namen ein.
Aus Adressbuch hinzufügen
Hierüber wählen Sie Adressen aus dem Adressbuch aus
und fügen diese der Gruppe hinzu. Daraufhin werden die
Adressen in der Liste aufgeführt.
Schaltfläche [OK]
Dient zum Registrieren der neuen Gruppe mit den
angegebenen Werten.
❏ Kopieren von Adressen
Sie können Adressen kopieren und als neue Adressen
registrieren.
Hinweis
• Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie eine Adresse aus
dem allgemeinen Adressbuch mit veränderten Einstellungen
als weitere Adresse registrieren wollen.
• Über die Benutzerverwaltung können Sie Adressen zwischen
dem allgemeinen und dem persönlichen Adressbuch
kopieren.
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der zu
kopierenden Adresse, und klicken Sie auf [Kopieren].
4-14