❏ Registrieren von neuen Adressen
Um eine neue Adresse zu registrieren, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Neue Adresse].
Hinweis
• Im allgemeinen Adressbuch können Sie bis zu 1000 Adressen
registrieren (zusammen mit der Gesamtanzahl der über die
allgemeinen Auftragsschaltflächen registrierten Adressen).
• Bei dieser Anzahl zählen Gruppennamen mit, so dass eine
Gruppe mit 99 Adressen als 100 Adressen gezählt wird.
• Die verfügbaren Einstellungen hängen von der Art der
Adresse ab (E-Mail, FTP-Server, freigegebener Ordner,
Gruppe oder Alle).
Adressentyp: E-Mail
Mit Hilfe dieser Option registrieren Sie eine E-Mail-
Adresse.
Name
Geben Sie den am Scanner anzuzeigenden Namen ein.
E-Mail-Adresse
Geben Sie eine E-Mail-Adresse als Versandziel ein.
Schaltfläche [OK]
Dient zum Registrieren der neuen E-Mail-Adresse mit den
angegebenen Werten.
Adressentyp: FTP-Server
Mit Hilfe dieser Option registrieren Sie einen im Netzwerk
verfügbaren FTP-Server.
WICHTIG
FTP-Server, die Firewall-Einstellungen erfordern, können nicht
registriert werden.
Kapitel 4 Webmenü (Administratormodus)
Name
Geben Sie den am Scanner anzuzeigenden Namen ein.
FTP-Server
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des FTP-
Servers ein.
Ordnerpfad
Dient zum Angeben eines Unterordners auf dem FTP-
Server.
Hinweis
Falls Sie sich über den Pfad zum Unterordner nicht sicher sind,
gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den Pfad zu
ermitteln:
1. Geben Sie [FTP-Server], [Benutzername] und [Kennwort]
ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Durchsuchen], und
melden Sie sich beim FTP-Server an.
2. Im daraufhin angezeigten Ordner geben Sie den
gewünschten Unterordner an und klicken auf [OK].
Benutzername/Kennwort
Geben Sie in diese Felder den Benutzernamen und das
Kennwort zum Anmelden am FTP-Server ein.
WICHTIG
Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto am FTP-Server über
Schreibrechte verfügt.
Portnummer
Geben Sie die Portnummer ein. Die Standard-Portnummer
lautet 21.
4-12