HALTEN
D Anschlagpunkt durch Verbindungsmittel
schaffen. Holm und Sprosse eingebunden.
FW/N FR Selbstsicherungsschlinge in Verbin-
dungsmittel einhängen oder mittels Verbin-
dungselement nach EN 362 und Multifunkti-
onsring FW/N FR anschlagen.
ACHTUNG:
Beim Anschlagen der BORNACK Selbstsiche-
rungsschlinge FW/N FR zum Halten ist immer
darauf zu achten, dass der Anschlagpunkt deut-
lich oberhalb des Anseilpunktes (QLOCK) liegt.
(Sturzfaktor <0,5, Sturzhöhe <0,3 m)
RÜCKHALTEN
E Das IRS QLOCK wird an einem Anschlagpunkt
so angeschlagen, dass die Absturzkante nicht
erreicht wird. Ein Absturz wird dadurch ver-
hindert.
RETTEN VON PERSONEN
F Feuerwehrleine an einem Anschlagpunkt mit
ausreichender Festigkeit anschlagen.
G Feuerwehrleine mit Hilfe eines 8er-Knoten
am Verbindungselement nach EN 362 als
Rückhaltesystem befestigen.
H Feuerwehrleine mittels HMS-Stich durch den
Anschlagring führen. Die Leine mit einer
Bucht wie im oberen Bild durch den Stahlring
führen, Leinenbeutel durch die Bucht fädeln.
I Funktion prüfen.
IRS QLOCK SYSTEM IM EINSATZ
D
F
H
D
E
G
I
DE